Auf fast 3.300 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich der Mt. Edith Cavell ist einer der beeindruckendsten Berge Kanadas - und der bemerkenswerteste Gipfel der Provinz Alberta. Der Berg wurde nach einer britischen Krankenschwester benannt, die im Ersten Weltkrieg hingerichtet wurde, weil sie alliierten Gefangenen bei der Flucht aus dem besetzten Brüssel geholfen hatte. Das helle türkisfarbene Schmelzwasser des Cavell Pond unterhalb des schroffen Gipfels des Berges. Edith Cavell ist eine der schönsten Aussichten im Jasper National Park. Es ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an denen Sie nach einem kurzen Spaziergang einen Gletscher hautnah erleben können. Die Vegetation wächst langsam in so hohen Lagen. Edith Cavell ist stark frequentiert. Es gilt als fragiles ökologisches Gebiet (in dem sogar ein Fußabdruck Jahrzehnte dauern kann). Bleiben Sie also bitte auf den markierten Wegen. Im Frühjahr können Sie Lawinen sehen und / oder hören, die den Berg hinunter donnern. Edith Cavells starke Nordwand.
Vom Parkplatz führt ein gepflegter Weg bergauf zu einer hervorragenden Aussicht auf den Berg und den Engelsgletscher. Der Pfad der Gletscherschleife schlängelt sich durch die geologischen Trümmer, die der Rückzug der örtlichen Gletscher hinterlassen hat. Der Weg endet an einem kleinen Schmelzwasserteich voller Eisberge und bietet einen fantastischen Blick auf den Angel- und den Cavell-Gletscher. Blumenliebhaber interessieren sich besonders für den Cavell Meadows Trail, der über den Gletscherresten zu einer subalpinen Wiese führt, die im Juli mit Wildblumenleben explodiert.