Krakau verbindet urigen Charme mit großzügiger Pracht. Rynek Glowny, der größte mittelalterliche Marktplatz Europas, wird von gotischen Juwelen wie dem Rathausturm und der Basilika der Jungfrau Maria dominiert. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt und der Wawel-Hügel, gekrönt vom beeindruckenden Wawel-Schloss, eignen sich gut für Wanderungen, während das nahegelegene Salzbergwerk Wieliczka – ebenfalls ein Weltkulturerbe – einen hervorragenden Tagesausflug darstellt. Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, sollten Sie sich einen Ausflug nach Zakopane und in die Tatra nicht entgehen lassen oder auf einem Holzfloß den malerischen Fluss Dunajec hinunterfahren. In der gotischen Stadt Tschenstochau, nur ein paar Stunden von Krakau entfernt, finden Sie das verehrte religiöse Gemälde „Die Schwarze Madonna“. Krakaus jüdisches Erbe ist prominent und ergreifend, und Geschichtsinteressierte sollten eine Führung buchen, um wichtige Stationen wie Kazimierz (das ehemalige jüdische Viertel), das Oskar-Schindler-Museum und die Konzentrationslager in der Gedenkstätte und im Museum Auschwitz-Birkenau zu besuchen. Im Gegensatz dazu brennt das Nachtleben in Krakau und im historischen Zentrum finden sich einige der besten Restaurants, Bars und Clubs in Polen. Eine abendliche kulinarische Tour präsentiert die polnische Küche und das nächtliche Ambiente der Stadt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Knödel, saure Roggensuppe, Wildschwein und Wodka zu genießen.