Unternehmungen in Krakau

Aktivitäten in  Krakau

Polen, entfesselt

Krakau verbindet urigen Charme mit großzügiger Pracht. Rynek Glowny, der größte mittelalterliche Marktplatz Europas, wird von gotischen Juwelen wie dem Rathausturm und der Basilika der Jungfrau Maria dominiert. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt und der Wawel-Hügel, gekrönt vom beeindruckenden Wawel-Schloss, eignen sich gut für Wanderungen, während das nahegelegene Salzbergwerk Wieliczka – ebenfalls ein Weltkulturerbe – einen hervorragenden Tagesausflug darstellt. Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, sollten Sie sich einen Ausflug nach Zakopane und in die Tatra nicht entgehen lassen oder auf einem Holzfloß den malerischen Fluss Dunajec hinunterfahren. In der gotischen Stadt Tschenstochau, nur ein paar Stunden von Krakau entfernt, finden Sie das verehrte religiöse Gemälde „Die Schwarze Madonna“. Krakaus jüdisches Erbe ist prominent und ergreifend, und Geschichtsinteressierte sollten eine Führung buchen, um wichtige Stationen wie Kazimierz (das ehemalige jüdische Viertel), das Oskar-Schindler-Museum und die Konzentrationslager in der Gedenkstätte und im Museum Auschwitz-Birkenau zu besuchen. Im Gegensatz dazu brennt das Nachtleben in Krakau und im historischen Zentrum finden sich einige der besten Restaurants, Bars und Clubs in Polen. Eine abendliche kulinarische Tour präsentiert die polnische Küche und das nächtliche Ambiente der Stadt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Knödel, saure Roggensuppe, Wildschwein und Wodka zu genießen.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Krakau

Gedenkstätte und Museum Auschwitz-Birkenau

star-523.837
Die Gedenkstätte und das Museum Auschwitz-Birkenau ist die Ruhestätte von rund 1,5 Millionen Menschen, denn der Ort diente während des Zweiten Weltkriegs als Konzentrationslager und Vernichtungsstätte für die jüdische Gemeinschaft Europas. Heute ist Auschwitz-Birkenau ein wichtiger historischer Ort, der den Besuchern die Möglichkeit gibt, sich mit den entsetzlichen Gräueln des Völkermordes auseinanderzusetzen.Mehr

Salzbergwerk Wieliczka (Kopalnia Soli)

star-511.795
Das Wieliczka-Salzbergwerk (Kopalnia Soli) ist eine unheimliche Welt, in der alles aus Salzblöcken geschnitzt wurde. Es besteht aus einem Labyrinth von Tunneln, von denen der tiefste 327 Meter unter der Erde liegt. Das alte UNESCO-Weltkulturerbe ist ein wichtiger Teil der polnischen Geschichte des Salzabbaus, eine der beliebtesten Attraktionen des Landes und eine der ältesten Salzminen der Welt, in der vom 13. Jahrhundert bis 2007 Speisesalz gefördert wurde.Mehr

Rynek Glowny (Hauptmarktplatz)

star-512.637
Der gigantische Stadtplatz Rynek Główny (am häufigsten übersetzt Hauptmarkt) ist das Herzstück der Krakauer UNESCO-geschützten Altstadt und der größte mittelalterliche Platz Europas. Der Platz wird von der Tuchhalle im Renaissancestil dominiert und von farbenfrohen neoklassizistischen Gebäuden flankiert. Er ist sowohl ein architektonisches Wahrzeichen als auch das Hauptzentrum des lokalen Lebens.Mehr

Oskar Schindlers Fabrik (Fabryka Schindlera)

star-4.52.670
Oskar Schindler, ein wohlhabender Deutscher und Mitglied der NSDAP, kaufte nach dem deutschen Einmarsch in Polen während des Zweiten Weltkriegs die Emalia-Emailfabrik in Krakau. Indem er darauf bestand, dass seine jüdischen Angestellten für die Belegschaft lebenswichtig waren und sich oft für sie einsetzten, rettete er mehr als 1.000 Menschen vor dem Tod. In der Oskar-Schindler-Fabrik (Fabryka Schindlera), die zum Historischen Museum der Stadt Krakau gehört, befindet sich heute eine äußerst emotionale, interaktive und visuell beeindruckende Dauerausstellung über die Besetzung Krakaus durch die Nazis.Mehr

Königliches Schloss Wawel (Zamek Wawelski)

star-54.365
Das Wawelschloss krönt den Krakauer Wawelhügel und grenzt an den Wawelkathedralen. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besteht aus zahlreichen romanischen, Renaissance-, gotischen und barocken Gebäuden, Innenhöfen und Gärten. Die Burg stammt aus dem 14. Jahrhundert und war die Heimat vieler polnischer Monarchen. Sie ist ein Symbol für polnische Geschichte und Stolz.Mehr

Marienbasilika (Kościól Mariacki)

star-52.223
Die schiefen Türme der majestätischen Marienbasilika dominieren die nordöstliche Ecke des lebhaften Krakauer Hauptplatzes Rynek Główny. Eine Kirche ziert diesen Ort seit dem Mittelalter, aber diese Inkarnation wurde aus rotem Backstein im gotischen Stil erbaut und 1320 geweiht, nachdem das Original im 13. Jahrhundert durch die Invasion der Tataren zerstört worden war. Der nördliche Turm wurde auf 80 Meter erhöht und wurde zum Wachturm der Stadt.Das Innere ist hübsch dekoriert mit einer sternenklaren blauen Decke, schweren gotischen Ornamenten und Buntglasfenstern, die das Sonnenlicht in Muster auf dem Boden lenken. Das Prunkstück ist der prächtige geschnitzte Altar, der 1489 vom deutschen Handwerker Veit Stoss aus Holz erbaut wurde. Er brauchte 12 lange Jahre, um seine Kreation fertigzustellen, die einen Durchmesser von 13 Metern hat und mit 200 biblischen Figuren geschnitzt ist. Der Altar wird täglich um 11:50 Uhr geöffnet, um vergoldete Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria zu enthüllen.Die St. Mary's Basilica ist am bekanntesten für den beliebten Signalhornruf, der zu jeder vollen Stunde in der Stadt ertönt und von einem Trompeter gespielt wird, der oben auf dem höheren nördlichen Turm des Gebäudes steht.Mehr

Kazimierz (Jüdisches Viertel Krakau)

star-53.504
Das jüdische Viertel von Krakau - Kazimierz - ist seit dem Mittelalter das Herz der jüdischen Gemeinde der Stadt. Spuren seiner turbulenten Vergangenheit bleiben erhalten, aber heute hat es sich als blühendes kulturelles Zentrum neu erfunden, in dem historische Synagogen und Museen neben Kunstgalerien, Cocktailbars, kühner Straßenkunst und Vintage-Boutiquen stehen.Mehr

Chocholow (Chocholów)

star-53.966
Chochołów ist ein kleines Dorf an der Grenze zur Slowakei in Südpolen mit einer großartigen Aussicht auf die umliegenden Tatra. Das Dorf stammt aus dem 16. Jahrhundert und war lange Zeit die Heimat der indigenen Goral und repräsentiert heute das vollständigste Überleben eines traditionellen Goral-Dorfes. Als solches hat es das Gefühl eines Freilichtmuseums mit einer Hauptstraße, die von traditionellen Holzhäusern gesäumt ist. Die Häuser sind durch das Tatra-Museum im nahe gelegenen Zakopane geschützt und können nicht verändert werden. Sie werden auch in makellosem Zustand gehalten, mit jährlicher Reinigung und Politur. Das Haus in Nr. 24 soll vollständig aus einem einzigen Baum gefertigt worden sein, und das Haus in Nr. 75 verfügt über ein kleines Museum über den Aufstand von 1846 in Chochołów gegen die österreichische Herrschaft.Das einzige nicht aus Holz gefertigte Gebäude in der Stadt ist die St. Hyacinth's Church, eine gotische Steinkirche, die im 19. Jahrhundert anstelle eines Holzgebäudes errichtet wurde. Neben der Kirche befindet sich ein Denkmal für die Aufständischen von Chochołów aus dem Aufstand von 1846, von wo aus ein Wanderweg zum Berg Gubalowka führt.Mehr

Ghetto Heroes Square (Platz Bohaterów Getta)

star-52.222
Der ergreifende Ghetto Heroes Square erinnert an die Tausenden von Krakauer jüdischen Gemeinden, die im Ghetto Podgórze gewaltsam bewegt und eingesperrt wurden. Der Plac Zgody, ein Platz im Herzen des Ghettos, war der Ausgangspunkt für jüdische Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs in Züge nach Płaszów, Auschwitz und in andere Konzentrationslager stiegen.Mehr

Tuchhalle (Sukiennice)

star-51.203
Das Hauptgebäude des fantastischen Krakauer Hauptplatzes (Rynek Główny), die Tuchhalle (Sukiennice), steht seit etwa 800 Jahren in verschiedenen Formen an derselben Stelle, wurde aber ursprünglich für die örtlichen Textilhändler gebaut. Die Halle im Renaissancestil ist seit ihren bescheidenen Anfängen als kleiner Freiluftmarkt 108 Meter lang und beherbergt Krakaus größten und besten Souvenirmarkt mit Ständen im Erdgeschoss, an denen bemalte Eier, Bernsteinschmuck und Holzpuppen verkauft werden und Bio-Waren. Die Halle ist bei Nacht herrlich beleuchtet.Im ersten Stock der Tuchhalle befindet sich die charmante, neu gestaltete Galerie für polnische Kunst des 19. Jahrhunderts (Galeria Sztuki Polskiej XIX wieku w Sukiennicach). Es wurde 2010 nach einem umfassenden Facelifting wiedereröffnet und seine Kunstwerke hängen in eleganten Renaissance-Salons. Die Höhepunkte sind die beiden massiven satirischen Werke des polnischen nationalistischen Künstlers Jan Matejko.Weit unter der Erde und tatsächlich unter der Tuchhalle errichtet, ist die Podziemia Rynku (Rynek Underground) eine ziemlich neue Ergänzung der Krakauer Museumsszene. Das Hightech-Museum tummelt sich in Krakaus turbulenter Hintergrundgeschichte von der Vorgeschichte bis zur Moderne und nutzt interaktive Displays, Spezialeffekte, informative Touchscreens und Hologramme, um die Öffentlichkeit zu erreichen. Nach rund fünfjähriger Bauzeit, in der der Hauptplatz teilweise überdacht war, wurde das Museum 2010 endgültig eröffnet.Mehr

Großer Barbican

star-52.337
Das Große Barbican ist eine 7-Turm-Bastion aus dem 15. Jahrhundert in Krakau, die einst das Haupttor der Stadt - St. Florians Tor - und die Altstadt darin. Der Barbican ist einer der wenigen Überreste der Krakauer Befestigungsanlagen und besteht aus einem kleinen Museum, mittelalterlichen Gängen und einem Innenhof, in dem Sommerveranstaltungen wie Turniere und Festspiele stattfinden.Mehr

Mt. Gubalówka

star-53.897
1.126 Meter über der südpolnischen Stadt Zakopane, Mt. Gubalowka (Gubałówka) ist eine der beliebtesten Ganzjahresattraktionen der Region. Genießen Sie die hervorragende Aussicht auf die umliegenden Tatra-Berge und nehmen Sie an einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten teil.Mehr

Wawel Kathedrale (Katedra Wawelska)

star-51.223
Die Wawel-Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert ist die Krönungsstätte fast aller polnischen Monarchen und die wichtigste religiöse Stätte des Landes. Die Kathedrale befindet sich auf dem Wawelhügel neben dem Wawelschloss und bietet großartige Kunstwerke, Kapellen, ein Museum, die Sigismundglocke aus dem 16. Jahrhundert sowie Gräber der polnischen Könige und Schutzpatronin St. Stanislaus.Mehr

Krakauer Altstadt (Krakau Stare Miasto)

star-52.961
Der Kopfsteinpflaster-Hauptplatz (Rynek Główny) der Krakauer Altstadt (Krakauer Stare Miasto oder genauer gesagt Stare Miasto w Krakau) ist Mitteleuropas größter und seit dem Mittelalter das Zentrum des sozialen, religiösen und politischen Lebens der Stadt. Noch heute ist die Altstadt Krakaus moderner Puls, dominiert von den prächtigen Renaissance-Arkaden der Sukiennce (Tuchhalle), der einseitigen Marienbasilika und einem endlosen Angebot an Cafés und Bars.Vom Platz aus lösen sich die komplexen mittelalterlichen Gassen von Krakau in alle Richtungen ab und stehen im Mittelpunkt der meisten Besuche. In der Altstadt befinden sich eine Handvoll Barockkirchen, ein wunderschönes Ensemble aus Gotik, Renaissance und Barockarchitektur sowie etwa 25 Museen, die so unterschiedliche Themen wie japanisches Manga, Fotografie und Glasmalerei behandeln. Die herausragenden historischen Sammlungen befinden sich in den vielen Filialen des Nationalmuseums und im Rynek Underground unterhalb der Tuchhalle.Die sogenannte „königliche Route“ verlässt den Platz in Grodzka und führt direkt zum großen architektonischen Mischmasch von Wawel, der sich auf einem Felsvorsprung südlich des Platzes befindet. Einige der wichtigsten Gebäude Polens sind hier montiert, darunter das Renaissance-Schloss, die extravagante Kathedrale und die Kronschatzkammer, in der die polnischen Kronjuwelen untergebracht sind.Mehr

Plac Nowy

star-5965
Der Plac Nowy (wörtlich: New Square) in Kazimierz liegt im Herzen des jüdischen Krakau und ist heute der kiesige, kantige Mittelpunkt der subversiven Untergrundszene der Stadt. Es ist ein eher trostloser Platz, der von einst hübschen Stadthäusern umgeben ist und Ende des 17. Jahrhunderts als Hauptmarkt in das jüdische Viertel eingegliedert wurde. Das Wahrzeichen Okrąglak (Rotunde) wurde um 1900 in der Mitte des Platzes erbaut und diente bis zur Besetzung Krakaus durch die Nazis im Jahr 1939 als koscherer Schlachthof.Heute springt Plac Nowy wieder mit dem Leben; Der tägliche Lebensmittelmarkt verwandelt sich an den Wochenenden in einen weitläufigen Flohmarkt, auf dem eine junge Menschenmenge Antiquitäten, geliebte Kleidung, sowjetische Erinnerungsstücke und jüdische Ephemera sammelt. In der Rotunde gibt es immer noch Metzger, die eine Reihe von Imbissbuden zum Mitnehmen betreiben, durch die das Cracovian Street Food der Wahl, Zapiekanki (baguetteförmige Pizzen mit verschiedenen Belägen), bis in die frühen Morgenstunden verkauft wird. Rund um den Platz befindet sich eine aufstrebende Club- und Barszene, die auch bis spät in die Nacht geöffnet und geschäftig ist. Das Galizische Jüdische Museum und mehrere historische Synagogen befinden sich in unmittelbarer Nähe und können auf ausgeschilderten Rundgängen durch das Viertel besichtigt werden.Mehr

Reiseideen

Must-See-Museen in Krakau

Must-See-Museen in Krakau

So verbringen Sie einen Tag in Krakau

So verbringen Sie einen Tag in Krakau

Top-Aktivitäten in Krakau

Auschwitz und Birkenau: Live-Führung mit Transport und Abholung vom Hotel
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Krakau
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Zakopane-Tour und Thermalbad mit Abholung vom Hotel in Krakau
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Vollständige Führung durch Auschwitz und Birkenau ab Krakau
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Auschwitz-Birkenau und Salzbergwerk Wieliczka Geführte Tagestour
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Zakopane und Tatra mit Thermalbad - Privat Tour
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Krakau: Zakopane-Tour + Standseilbahn + Käseprobe (Abholung vom Hotel)
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Ausflug zum Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau ab der Altstadt von Krakau
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Auschwitz-Birkenau Live-Führung und Transfer von Krakau
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Krakau

Wann besuchen?

Krakaus Attraktivität als schnelles europäisches Urlaubsziel macht es das ganze Jahr über zu einem beliebten Touristenziel – vor allem aber in der Hochsaison im Sommer von Juni bis August. Zu den Aktivitäten im Sommer gehören der Besuch des Jüdischen Kulturfestivals (Juni/Juli); Wianki Festival (Juni), eine Feier zur Sommersonnenwende; oder das Pierogi-Festival (August), ein Feinschmecker-Festival, das den legendären Knödeln Polens gewidmet ist. Für angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen sind auch April, Mai und September tolle Reisemonate.

Rumkommen

Krakau ist die perfekte Stadt zum Erkunden zu Fuß, da die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten – wie die Tuchhallen, die Marienbasilika und das Wawelschloss – nur wenige Gehminuten voneinander entfernt sind. Der Fußweg von der Altstadt nach Kazimierz dauert etwa 20 Minuten, aber wenn Sie Ihre Beine ausruhen möchten, gibt es in der ganzen Stadt ein ausgedehntes Straßenbahnnetz mit rund 400 Haltestellen. Suchen Sie mit der Jakdojade-App nach Fahrplänen und kaufen Sie Fahrkarten an Automaten an wichtigen Haltestellen oder an Bord.

Reisetipps

Für günstiges Essen (oder ein spätabendliches heimliches Vergnügen) besuchen Sie das Roundhouse im Zentrum des Plac Nowy in Kazimierz – ein Ort, der für die polnischen getoasteten offenen Sandwiches namens Zapiekanki bekannt ist. Knusprige Baguettes werden mit großzügigen Zutatenschichten wie geschmolzenem Käse, sautierten Pilzen, Salami und gegrilltem Gemüse gestapelt. Sie können Ihre eigenen Geschmackskombinationen wählen oder aus den scheinbar endlosen Menüs auswählen, die an den konkurrierenden Kiosken ausgestellt sind.

Lokale Währung
Polish Zloty (PLN)
Zeitzone
CET (UTC +1)
Landesvorwahl
+48
Sprache(n)
Polish
Sehenswürdigkeiten
81
Touren
1.436
Bewertungen
52.064

Der Krakau-Taschenführer der Einheimischen

Artur Hadrys

Artur wurde in Krakau geboren und wuchs dort auf. Er ist Viator-Ingenieur und lebt derzeit in Großbritannien. Er reist oft nach Krakau, um zu sehen, was sich verändert hat, neue verborgene Schätze zu entdecken und seine Lieblingsorte noch einmal zu besuchen.

Das erste, was Sie in Krakau tun sollten, ist...

Gehen Sie zum Hauptplatz, holen Sie sich einen Obwarzanek (berühmten lokalen Bagel) und schlendern Sie dann den Königsweg entlang in Richtung Schloss Wawel.

Ein perfekter Samstag in Krakau...

beinhaltet ein Frühstück in der Altstadt und eine Radtour durch den Planty Park. Machen Sie ein Selfie mit Smok Wawelski, dem Wawel-Schlossdrachen, und genießen Sie anschließend Abendessen und Getränke im jüdischen Viertel.

Eine touristische Sache, die dem Hype gerecht wird, ist...

Hauptplatz 30 Es ist Europas größter mittelalterlicher Marktplatz und ein belebter Ort voller Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants, Pubs, Veranstaltungsorten für Live-Musik und Einkaufsmöglichkeiten.

Das „echte“ Krakau entdecken...

Holen Sie sich einen guten ortskundigen Reiseführer, der Sie über die unzähligen Krakauer Legenden informiert und gleichzeitig den vielen Touristenfallen aus dem Weg geht.

Für den besten Blick auf die Stadt...

Steigen Sie mit dem Fesselballon am Bulwar Wołyński auf. Alternativ können Sie einen der örtlichen Hügel wie Kosciuszko besteigen.

Eines machen die Leute falsch...

nutzt die sehr effizienten öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich des Flughafen-Shuttlezugs, nicht ausreichend aus.

DE
a7a02d69-939e-466d-ad63-14bfe1a361d6
geo_hub

Das möchten Reisende auch wissen

Was sollten Sie in Krakau nicht verpassen?

Ein Besuch in Krakau muss einen Besuch der Altstadt und des Rynek Glowny Central Square – einem der größten mittelalterlichen Marktplätze Europas – beinhalten. Stöbern Sie in der Tuchhalle (Sukiennice) nach handgefertigten Holzwaren und schlendern Sie den Königsweg entlang zum Wawel-Schloss und zur Wawel-Kathedrale. Verpassen Sie auch nicht Kazimierz, das jüdische Viertel der Stadt.

...Mehr
Wie viele Tage benötigen Sie in Krakau?

Krakau ist ein perfektes Wochenendziel. Übernachten Sie im jüdischen Viertel Kazimierz, einer Fundgrube an Cafés, coolen Bars, alten Synagogen und Kunstgalerien. Anschließend verbringen Sie einen Tag damit, die historischen Wunder der Altstadt wie die Tuchhallen und die Marienbasilika zu erkunden.

...Mehr
Ist es sicher, nachts durch Krakau zu laufen?

Ja, es ist sicher, nachts durch Krakau zu laufen, aber es ist am besten, sich an belebteren, gut beleuchteten Gegenden wie der Altstadt und Kazimierz aufzuhalten. Da es sich um ein beliebtes Ziel für Junggesellenabschiede handelt, versammeln sich manchmal betrunkene Touristen in Gruppen auf dem Hauptplatz, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie Sie stören.

...Mehr
Liegt Auschwitz in der Nähe von Krakau?

Ja, Auschwitz liegt etwa 69 km von Krakau entfernt und ist daher ein ideales Ziel für einen Tagesausflug. Der schnellste Weg dorthin ist mit dem Taxi, die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Alternativ können Sie den Zug nehmen, der knapp 2 Stunden braucht, oder eine organisierte Tour inklusive Hin- und Rücktransport buchen.

...Mehr
Ist es günstig, in Krakau auswärts zu essen?

Ja, Krakau wird oft als eine der günstigsten Städte Europas aufgeführt und man kann leicht großzügige Hauptgerichte für unter 10 US-Dollar finden. Supergünstiges Essen gibt es in den Milchbars (Bar Mleczny), die herzhafte traditionelle Gerichte verkaufen. Halten Sie auch Ausschau nach Zapiekanki- Ständen, Polens leckeren offenen Baguettes im Pizza-Stil.

...Mehr
Ist Krakau gut für das Nachtleben?

Ja, Krakau hat ausgezeichnete Möglichkeiten für das Nachtleben. Tatsächlich hat es eine der höchsten Konzentrationen an Bars und Clubs pro Quadratmeile in Europa. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, darunter schicke Cocktailbars, Techno-Clubs, Jazzlokale, stimmungsvolle Kellerbars, Biergärten, 70er-Jahre-Musikclubs und die allseits beliebten Wodka-Shot-Bars.

...Mehr
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Krakau?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Krakau?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Krakau?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Krakau an:
F:
Was sollte ich wissen, bevor ich das Reiseziel Krakau besuche?