Mit seinen beeindruckenden 17 UNESCO-Welterbestätten – eine der größten Sammlungen der Welt – ist Kyoto der Inbegriff der traditionellen japanischen Kultur. Die malerische, ruhige und fest in der Tradition verwurzelte Stadt hat einen ganz anderen Rhythmus als das grelle, hektische Tokio. Im historischen Gion-Viertel eilen Geishas in ihren typischen Seidenkimonos zur Arbeit; während der Kirschblüte (Sakura) schwillt der Maruyama-Park mit pastellrosa Blüten an; und auf dem Nishiki Food Market bieten Verkäufer japanische Köstlichkeiten an. Kyoto ist voll von schillernden buddhistischen Tempeln und Shinto-Schreinen, alle inmitten der beeindruckenden, für Japan typischen Naturlandschaften. Auf Sightseeing-Touren, die in der Regel den Goldenen Pavillon (Kinkaku-ji), das Nijo-Schloss, den Kaiserpalast von Kyoto, den Heian-Jingu-Schrein und den Kiyomizu-Tempel umfassen, können Sie in kürzerer Zeit mehr Highlights entdecken. Kulturliebhaber können eine traditionelle Teezeremonie und eine Maiko-Show besuchen, Naturfans können durch Arashiyama und den Sagano-Bambuswald wandern, und Feinschmecker können die Kunst der japanischen Küche bei einem Sushi-Kochkurs erlernen. In unmittelbarer Nähe von Kyoto gibt es mehrere beliebte Ausflugsziele, die sich ideal für Halb- oder Ganztagestouren eignen: Nara mit dem Hirschpark (Nara-Park) und dem Todai-ji (einem der ältesten buddhistischen Tempel Japans) und Osaka mit seinem malerischen Kanal, der großen Burg von Osaka und dem lebhaften Stadtteil Dotonbori. Hiroshima und der Hiroshima Peace Memorial Park sind bei Reisenden beliebt, die mehr über die Geschichte Japans erfahren möchten.