Rathaus von Lille und Belfried (Beffroi de l'Hôtel de Ville de Lille)
Rathaus von Lille und Belfried (Beffroi de l'Hôtel de Ville de Lille)
Rathaus von Lille und Belfried (Beffroi de l'Hôtel de Ville de Lille)

Rathaus von Lille und Belfried (Beffroi de l'Hôtel de Ville de Lille)

353 Bewertungen

Als höchstes städtisches Gebäude Frankreichs mit 104 Metern Höhe ist der Glockenturm von Lille, der an das Rathaus (Beffroi de l'Hôtel de Ville de Lille) angeschlossen ist, in Nordfrankreich ein Muss. Sowohl der Glockenturm als auch das Rathaus erinnern mit ihren typischen dreieckigen Giebeln und roten Backsteinen an die flämische Architektur - verständlicherweise, wenn man bedenkt, dass die Grenze zu Belgien nur wenige Kilometer entfernt ist. Der Glockenturm wurde 1932 im Rahmen des Wiederaufbaus des Rathauses erbaut, das im Ersten Weltkrieg leider in Stücke gerissen wurde. Und obwohl es nicht mehr benutzt wird, enthält der Glockenturm einen Scheinwerfer, der früher verwendet wurde, um die Bevölkerung über bevorstehende Gemeindeversammlungen zu informieren. Aufgrund seiner Dominanz in der Stadt bietet der Glockenturm an klaren Tagen einen unverbauten und unvergleichlichen 360-Grad-Blick auf Lille und sogar die Umgebung. Das Rathaus und sein Glockenturm gehören seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Place Augustin Laurent, Lille, France

Touren und Tickets zum Erleben Rathaus von Lille und Belfried (Beffroi de l'Hôtel de Ville de Lille)

4 Ergebnisse

Häufig gestellte Fragen (FAQs)