Der Restauradores-Platz (Praca dos Restauradores) in Lissabon erinnert an die Befreiung Portugals von der spanischen Herrschaft. Die Spanier kontrollierten Portugal 60 Jahre lang, bis der portugiesische Adel am 1. Dezember 1640 einen Aufstand auslöste, mit dem der 28-jährige Wiederherstellungskrieg begann. In der Mitte des Platzes befindet sich ein Obelisk, der mehr als 30 Meter hoch ist und zwei Bronzefiguren auf dem Sockel hat, die Sieg und Freiheit darstellen. Das Denkmal wurde vom Künstler und Architekten António Tomás da Fonseca entworfen und 1886 erbaut. Die Bronzestatuen wurden von den Bildhauern Simões de Almeida und Alberto Nunes geschaffen.
Auf dem Restauradores-Platz (Praca dos Restauradores) befinden sich mehrere wichtige Gebäude. Der bekannteste ist der Foz-Palast, der einst die Residenz des Marquis von Foz war und heute das nationale Tourismusbüro beherbergt. Hier befindet sich auch das ehemalige Eden Theatre, eines der schönsten Art-Deco-Gebäude von Lissabon. Das Theater wurde 1989 geschlossen und 2001 in ein Hotel umgewandelt. Am Platz befindet sich auch der Elevador da Gloria, eine Standseilbahn, die die Innenstadt mit dem Stadtteil Bairro Alto verbindet.