Die Grundlagen
Albert Dock erhielt seinen königlichen Titel im Jahr 2018 in Anerkennung seiner maritimen Geschichte. In den ehemaligen Lagerhäusern befinden sich heute Attraktionen wie The Beatles Story, die viele Beatles-Touren im Rahmen einer umfassenden Reiseroute besuchen. In der Regel halten hier auch Stadtrundfahrten an, darunter Hop-On-Hop-Off-Dienste und Radtouren. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Kais in den Merseyside Maritime oder International Slavery Museums oder entdecken Sie die Stand-up-Szene in Liverpools Comedy Central.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Bringen Sie im Winter einen Mantel und einen Regenschirm mit, da die Uferpromenade kalt und nass sein kann.
Als eine der meistbesuchten Mehrzweckattraktionen Großbritanniens außerhalb Londons ist das Royal Albert Dock ein Muss für jeden Besucher.
Das Royal Albert Dock ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Blindenhunde sind an allen Veranstaltungsorten willkommen. Die Kolonnaden und alle Museen verfügen über barrierefreie Toiletten.
Die nächstgelegenen Geldautomaten in der Gower Street berechnen eine Abhebungsgebühr. Es lohnt sich also, Ihr Geld vorher zu besorgen.
Wie man dorthin kommt
Das Royal Albert Dock liegt 20 Gehminuten vom Zentrum von Liverpool entfernt. Die nächste Station ist die James Street, die direkt von der Lime Street aus angefahren wird. Hier halten auch die Busse C4, C5 und Citlink. Das Dock verfügt auch über einen sicheren Parkplatz, für den eine stündliche Gebühr erhoben wird.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Bei Regen oder Sonnenschein gibt es am Kai immer etwas zu sehen. Die Museen schließen abends, Bars und Restaurants bleiben jedoch bis spät in die Nacht geöffnet. Der Sommer bringt Feste und Open-Air-Aufführungen auf die Anlegestelle, während der Winter Weihnachtsmärkte und festliche Dekoration bietet.
Bedeutung des Docks
Bei seiner Eröffnung im Jahr 1846 galt das Albert Dock als revolutionäre architektonische Leistung. Es war das erste Lager in Großbritannien, das feuerfest war (was bedeutet, dass es keine Holzteile hatte). Die Struktur aus Ziegeln, Stein und Gusseisen beherbergte auch einige der ersten Hydraulikkrane, mit denen schwere Güter aus Fernost transportiert wurden. In seiner Blütezeit des frühen 19. Jahrhunderts flossen 40% der Weltgüter durch seine Häfen.
- Aktivitäten in Nordengland
- Aktivitäten in Manchester
- Aktivitäten in Birmingham
- Aktivitäten in Middlesbrough
- Aktivitäten in Newcastle-upon-Tyne
- Aktivitäten in Dublin
- Aktivitäten in Cardiff
- Aktivitäten in Oxford
- Aktivitäten in Bristol
- Aktivitäten in Belfast
- Aktivitäten in Stansted Mountfitchet
- Aktivitäten in Edinburgh
- Aktivitäten in Yorkshire
- Aktivitäten in Nordostengland