

U-Boot-Geschichte
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und über den Fluss von Liverpool, um die U-Boot-Geschichte zu sehen. Wenn Sie ein authentisches deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg erkunden, das 1993 geborgen wurde - heute ein Museum mit interaktiven Displays, zugänglichen Sichtfenstern und Artefakten aus Kriegszeiten, einschließlich einer Enigma-Maschine -, erhalten Sie Einblick in das Leben an Bord und entdecken das Schicksal der Besatzung.
Die Grundlagen
Durchsuchen Sie die Querschnitte eines U-Bootes aus Kriegszeiten, um die Geheimnisse des versunkenen deutschen U-Bootes aufzudecken. Dieses einzigartige Museum umfasst originale Filmarchive und eine hautnahe Begegnung mit Abschnitten der U-534. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Fähre über den Fluss Mersey und sparen Sie bei einigen Kreuzfahrten Eintrittspreise. Wenn Sie nur eine begrenzte Zeit haben, wählen Sie ein All-Inclusive-Paket, um das Museum zusammen mit anderen Highlights von Liverpool an einem Tag zu sehen. Sie können auch Hop-On-Hop-Off-Dienste nutzen, die eine anpassbare Reiseroute und ein individuelles Tempo ermöglichen.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Die U-Boat Story ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
Das familienfreundliche Museum ist für alle Generationen von Interesse. Gäste unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Die Birkenhead Waterfront kann windig sein, daher ist es eine gute Idee, Schichten zu tragen.
Die U-Boot-Ausstellung ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über ausgewiesene Parkplätze, barrierefreie Toiletten und einen rampenförmigen Eingang zu den Außenanzeigen.
Wie man dorthin kommt
Die U-Boat Story befindet sich am Woodside Ferry Terminal in Birkenhead an der Wirral. Gegenüber dem Liverpool Pier Head gelegen, ist der Anblick am besten über das Wasser zu erreichen. Viele Fährfahrten halten am Hafen. Sie können auch den Merseyrail von der Lime Street zum Hamilton Square nehmen und fünf Minuten zum Museum laufen oder über den Queensway Tunnel fahren.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Das Museum ist täglich geöffnet, außer am 25. Dezember, 26. Dezember und 1. Januar. Der Außenbereich ist starken Winden ausgesetzt, daher ist ein Besuch in den wärmeren Monaten vorzuziehen. Der Anblick ist bei Schulgruppen beliebt; an Wochentagen früh oder später am Nachmittag ankommen, um Menschenmassen zu vermeiden.
Warum ist das U-Boot zerschnitten?
Die U-534 wurde im Rahmen des Warship Preservation Trust bis 2006 komplett gehalten. Als die Sammlung geschlossen wurde, wurde das Schiff zerlegt, um es sicher zu bewegen. Zuvor war es für alle aufgrund der engen Passagen und des abgestuften Zugangs schwierig, auf das U-Boot zuzugreifen. Daher wurde beschlossen, es in vier Abschnitten auszustellen, damit alle Besucher die Möglichkeit hatten, das historische Schiff zu besichtigen.
- Aktivitäten in Nordengland
- Aktivitäten in Manchester
- Aktivitäten in Birmingham
- Aktivitäten in Middlesbrough
- Aktivitäten in Newcastle-upon-Tyne
- Aktivitäten in Dublin
- Aktivitäten in Cardiff
- Aktivitäten in Oxford
- Aktivitäten in Bristol
- Aktivitäten in Belfast
- Aktivitäten in Cambridge
- Aktivitäten in Stansted Mountfitchet
- Aktivitäten in Edinburgh
- Aktivitäten in Yorkshire
- Aktivitäten in Nordostengland