Pays de la Loire Sehenswürdigkeiten

Das alte Stadtzentrum von Tours, genannt Altstadt (Vieux Tours), ist eine der verwinkelten Straßen des Mittelalters, malerische Geschäfte, ein belebter Platz (Place Pumereau) mit Cafés und Restaurants sowie Fachwerkhäusern aus dem 14. Jahrhundert . Bei so viel zu sehen ist es ein Wunder, dass die Stadt irgendwann geplant hatte, alles zugunsten eines Straßennetzes abzureißen!
Verpassen Sie nicht die Kathedrale St. Gatien, den Wochenmarkt am Place Jean Jaurès oder den Garten des Musée des Beaux-Arts. Hier steht ein von Napoleon Bonaparte gepflanzter Zedernbaum sowie ein bizarrer ausgestopfter Elefant aus dem Zirkus von 1903, der durch die Stadt kam.

Nehmen Sie Ihren Platz neben dem Königshaus ein und besuchen Sie das Chateau Gaillard, einen der berühmtesten Paläste des Loiretals, das 1496 von Karl VIII. In Auftrag gegeben wurde. Das Schloss ist bekannt für einige der ersten Gärten im Renaissancestil in Frankreich und heute für sein Inneres und Gelände sind für Besucher geöffnet.

Das Château de Chambord ist das größte und meistbesuchte Schloss unter den 300 im Loiretal gefundenen und ein grandioses Beispiel französischer Renaissance-Architektur. Das Schloss mit 426 Zimmern wurde 1519 von König Franz I. in Auftrag gegeben und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe der Region. Es umfasst einen Wassergraben und einen französischen Garten.

Das historische Amboise ist ein malerischer Ausgangspunkt, um die UNESCO-geschützten Schlösser des Loiretals zu entdecken. Die Marktgemeinde wurde einst von Leuten wie Leonardo da Vinci und Jeanne d'Arc frequentiert und ist vor allem für ihre eigene Burg bekannt - das Château d'Amboise, die ehemalige Heimat von König Franz I.

Das Château de Chenonceau ist nach Versaille das am zweithäufigsten besuchte Schloss Frankreichs. Das UNESCO-geschützte Schloss aus dem 16. Jahrhundert wurde über dem Fluss Cher auf einer Reihe von brückenartigen Bögen erbaut und sieht aus wie die Szene eines Feenschwanzes. Das Gebäude ist auch berühmt für seine Beziehung zu den vielen mächtigen Frauen, die es entworfen und besessen haben.

Egal, ob Sie an Bord eines lebensgroßen mechanischen Elefanten klettern, auf einem Karussell fantastischer Meerestiere reiten oder eine Flugmaschine bedienen, ein Besuch in Les Machines de L'île ist wahrscheinlich anders als alles, was Sie zuvor erlebt haben. Inspiriert von den Kreationen des Schriftstellers Jules Verne macht Nantes 'Hauptattraktion Spaß für alle Altersgruppen.

Das Château d'Amboise liegt weniger als 500 m vom berühmten Chateau du Close Luce entfernt und ist durch eine unterirdische Passage mit der ehemaligen Residenz von Leonardo da Vinci verbunden. Das beeindruckende Renaissance-Schloss mit Blick auf die malerische Loire bietet Reisenden einen unvergesslichen Einblick in die Geschichte der französischen Könige. Besucher können sich durch die dunkle Vergangenheit dieses beeindruckenden Bauwerks schlängeln, das königliche Übernahmen, komplizierte Verschwörungstheorien und epische Niedergänge umfasst. Die reiche Geschichte ist eine Tour wert, daher empfehlen Reisende, einen erfahrenen Führer zu beauftragen, um den Platz des Château d'Amboise in der französischen Geschichte vollständig zu nutzen und zu schätzen.

Mit 100 Zimmern, drei Baustilen und einer fast 800-jährigen Geschichte ist das Château de Blois ein Favorit der Reisenden im Loiretal. Obwohl die Französische Revolution es in einem geplünderten und heruntergekommenen Zustand zurückließ, half seine Verwendung als Militärkaserne, es vor der Zerstörung zu bewahren, und steht heute vollständig restauriert mit antiken Möbeln und all seiner vergoldeten Pracht.
Darüber hinaus gibt es im Schloss ein Kunstmuseum. Auf der anderen Straßenseite befindet sich das House of Magic, ein Museum, das dem Magier der Heimatstadt Jean Eugène Robert-Houdin gewidmet ist und bei Kindern sehr beliebt ist. Das Château de Blois ist auch von Ostern bis September ein beliebtes Nachtziel mit einer fantastischen Licht- und Soundshow an der Fassade des Schlosses. Es ist sowohl bei den Einwohnern der Stadt als auch bei denen beliebt, die eine andere Art von Loire-Schlosserlebnis suchen.

Die Kathedrale von Chartres (Kathedrale Notre-Dame de Chartres) gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist Teil christlicher Pilgerwege. Sie gilt als eines der besten Beispiele gotischer Architektur in Frankreich. Die Kathedrale bietet nicht nur einen Panoramablick auf die Stadt vom Glockenturm aus, sondern beherbergt auch mehr als 4.000 Skulpturen.

Das Nantes Art Museum (Musée d'Arts de Nantes) wurde 1900 eingeweiht und wird derzeit von der Architektengruppe Stanton Williams gründlich renoviert und erweitert. Es ist das Flaggschiff-Kunstmuseum von Nantes 12. bis 20. Jahrhundert.
Zu den Höhepunkten der umfangreichen ständigen Sammlung zählen unter anderem Werke von Delacroix, Rousseau, Tintoretto, Perugino, Renoir und Gauguin mit Schlüsselstücken wie Rubens 'Der Triumph von Judas Maccabaeus, Delaunays David Triumphant und Chagalls Le Cheval Rouge. Eine gut etablierte Reihe von Wechselausstellungen ergänzt die Hauptausstellungen mit einem stärkeren Schwerpunkt auf zeitgenössischer Kunst, während die späten Eröffnungen am Donnerstagabend Musik-, Tanz- und literaturinspirierte Veranstaltungen umfassen.
Weitere Unternehmungen in Pays de la Loire

Schloss Rivau (Chateau du Rivau)
Mit seinen mittelalterlichen Gebäuden und märchenhaften Türmen, die von angelegten Gärten, üppigen Wäldern und Lavendel- und Rosenschüben umgeben sind, gehört das Chȃteau du Rivau zu den am meisten unterschätzten Schlössern des Loiretals. Das Schloss aus dem 15. Jahrhundert, das einst von Jeanne d'Arc besucht wurde, ist auch für seine königlichen Ställe bekannt.

Chartres
Die historische Stadt Chartres ist das nördliche Tor zum Loiretal und ein beliebter Tagesausflug von Paris aus. Sie ist typisch französisch - eine Märchenstadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und malerischen Steinbrücken, die den Fluss Eure durchziehen. Die bemerkenswerteste Attraktion von Chartres ist die prächtige Kathedrale Notre Dame, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die meisten Besucher begeben sich direkt auf das gotische Meisterwerk, das für seine schillernden Buntglasfenster aus dem 12. und 13. Jahrhundert bekannt ist.
Weitere Höhepunkte einer Reise nach Chartres sind das einzigartige Maison Picassiette von Raymond Isidore, die Fresken von Bel Air und das Musée des Beaux-Arts. Der beste Weg, seinen Charme zu entdecken, besteht darin, die Geschäfte und Cafés der Altstadt zu Fuß zu erkunden oder zu mieten ein Boot oder Kanu, um entlang des Flusses zu fahren.

Château du Clos Lucé
Das Château du Clos Lucé ist zwar nicht das größte Schloss des Landes, aber dank seiner Bekanntheit als offizielle Endresidenz des berühmten Künstlers Leonardo da Vinci wird es von kunst- und geschichtsliebenden Reisenden immer noch geschätzt. Während das Schloss einst König Franz I. beherbergte, dient es heute als Museum für die Werke des großen Malers. Reisende können durch die Hallen schlendern und mehr als 40 von da Vinci entworfene Modelle und Maschinen besichtigen sowie durch den unterirdischen Tunnel wandern, der das Château du Clos Lucé mit dem königlichen Chateau d'Amboise verbindet.

Château de Cheverny
Das Château de Cheverny ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die einen ganzen Tag in einer der Burgen des Loiretals verbringen möchten. Mit einem weitläufigen Gelände, einem Café vor Ort und Autos und Booten zum Mieten gibt es viel zu tun und zu sehen, nachdem Sie das exquisite Schloss selbst besichtigt haben. Das Einzigartige an diesem Schloss ist, dass seine Besitzer schon immer hier gelebt haben, was es weniger zu einem Museum als vielmehr zu einem Blick darauf macht, wie man in einem Schloss lebt!
Interessant ist auch die Tim und Struppi-Ausstellung. Das Schloss wurde für die Schaffung von Tim und Struppi in der Marlinspike-Halle verwendet, und es gibt eine fantastische Sammlung von Tim und Struppi-Gegenständen, die diesen weltberühmten Comic in seiner nicht so fiktiven Heimat zum Leben erwecken!

Château d'Angers
Die mehreren Trommeltürme, die die imposante Fassade dieses massiven Schlosses bilden, waren einst Teil einer beeindruckenden Festung, die im 9. Jahrhundert von den Römern bewohnt wurde. Nach einigen zusätzlichen Bauarbeiten wurde das Château d'Angers im Ersten und Zweiten Weltkrieg als Waffenkammer genutzt. Heute wurde es in ein episches Museum umgewandelt, in dem sich die größte und älteste Sammlung mittelalterlicher Wandteppiche der Welt befindet.
Besucher können sich an den drei Meter dicken Mauern des Schlosses vorbei wagen und die 17 Türme erkunden, die sich hoch in den Himmel um die Stadt Angers erstrecken. Auf einer Fläche von mehr als 220.000 Quadratmetern bietet das Schlossgelände Touristen viel zu entdecken im Freien, bevor sie sich ins Innere wagen, um die Galerien des Museums zu besichtigen.

Château de Langeais
Das Château de Langeais ist eine der interaktivsten Burgen des Loiretals. Das Interieur ist nicht nur ein Überbleibsel der Vergangenheit, sondern bietet auch originalgetreue Nachbildungen der Möbel und Kunstwerke, die einst in den Zimmern zu finden waren, aber auch zeitgemäße Beleuchtung, Schaufensterpuppen in historischen Kleidern und Führungen, die die Vergangenheit zum Leben erwecken vor den Augen der Besucher.
Auf dem Gelände befinden sich außerdem ein barrierefreies Baumhaus, eine Promenade mit Aussichtsplattform, Aktivitäten für Kinder und eine nächtliche Show, die die Gäste durch die Zimmer führt und die „Geheimnisse“ der Vergangenheit enthüllt. Und diejenigen, die früh ankommen oder spät abreisen, können sehen, wie die einzige verbleibende manuelle Zugbrücke in Frankreich das Gelände öffnet und schließt! Reisende Familien sollten das Château de Langeais zu jeder Loire-Route hinzufügen.

Château d'Azay-le-Rideau
Diese wunderschöne graue Steinstruktur ist vielleicht eine der atemberaubendsten Burgen Frankreichs und scheint auf dem ruhigen Wasser des Indre zu schweben. Das zwischen 1518 und 1527 erbaute Château d'Azay-le-Rideau galt einst als herausragendes Beispiel französischer Renaissance-Architektur. 1905 wurde es zu einem ausgewiesenen historischen Denkmal und später wurde das Schloss zum UNESCO-Weltkulturerbe Loiretal erklärt.
Nachdem Sie das beeindruckende Äußere gesehen haben, können Reisende das reichhaltige Innere erkunden, das aus Salons, Apartments, einer Küche und Schlafzimmern der alten Welt besteht, die im Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet sind. Das Château d'Azay-le-Rideau ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel französischer Architektur und Geschichte, sondern beherbergt auch eine große Sammlung von Kunstwerken.

Schloss von Villandry
Diese malerische Burg war im 17. Jahrhundert eine beeindruckende Festung namens Colobier. Und während die hoch aufragende weiße Fassade definitiv sagt, dass bei einem Besuch im Château de Villandry „königliche“ Verbindungen zur schützenden Vergangenheit bestehen.
Das Schloss ist berühmt für seine weitläufigen Renaissance-Gärten, zu denen Zierpflanzen, Seerosen und sogar ein Gemüsegarten gehören. Es zieht Besucher aus aller Welt an. Viele argumentieren, dass die geometrischen Hecken, die an eine Szene aus Alice im Wunderland erinnern, und gepflegte Landschaften zu den schönsten in ganz Frankreich gehören. Vielleicht ist dieses Schloss, das als Weltkulturerbe anerkannt ist, deshalb eines der meistbesuchten des Landes.

Jean Lurçat Museum für zeitgenössische Wandteppiche (Musée Jean-Lurçat)
Das Jean Lurçat Contemporary Tapestry Museum (Musée Jean-Lurçat) beherbergt das beeindruckende „Le chant du Monde“, eine Sammlung exquisiter Wandteppiche aus dem 20. Jahrhundert von Jean Lurcat. Es spielt eine wichtige Rolle im künstlerischen Erbe von Angers und ist nicht überraschend der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Wandteppiche, die als zeitgenössische Interpretation des legendären Apokalypse-Wandteppichs der Stadt entworfen wurden, enthalten Themen wie die Gefahr eines Atomkrieges in "La Grande Menace", "Eroberung des Weltraums" und "Man in Glory in Peace" episch wie sie klingen, begleitet von dem Kommentar des Künstlers, um Ihnen zu helfen, ihre Komplexität zu entschlüsseln.
Die dramatische Kulisse des Museums trägt zusätzlich zu seiner Attraktivität bei - es befindet sich im Hospital Saint Jean aus dem 12. Jahrhundert, einem großartigen gotischen Komplex, in dem die Wandteppiche an der riesigen gewölbten „Salle des Malades“, der ehemaligen Krankenstation, hingen. Das benachbarte Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, ein ehemaliges Waisenhaus, beherbergt eine weitere Sammlung von Gemälden, Keramik und Kunsthandwerk von Lurçat sowie Wandteppiche von Thomas Gleb und Josep Grau Garriga.

Château des Ducs de Bretagne (Schloss der Herzöge der Bretagne)
Das Château des Ducs de Bretagne (Schloss der Herzöge der Bretagne) ist mit seinem dramatischen Brückengraben, den Wachtürmen aus Steinziegeln und dem strahlend weißen Tuffstein eine herrliche Verschmelzung eines großherzoglichen Palastes und einer mittelalterlichen Militärfestung auf dem Kamm von Nantes ' Alte Stadt. Dies ist die beeindruckendste historische Stätte von Nantes, die ursprünglich im 15. Jahrhundert von François II., Dem letzten Herzog der Bretagne, erbaut wurde. Es handelt sich um eine makellos restaurierte Residenz aus der Zeit der Gotik und Renaissance, die von 500 Meter langen Vorhangfassaden umgeben und nachts stimmungsvoll beleuchtet ist .
Heute können Besucher dem Wachweg um die 7 Türme des Schlosses folgen und einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die gepflegten Rasenflächen und den Wassergraben genießen. Anschließend können sie einen Picknickplatz unter den Mauern finden oder im Restaurant im zentralen Innenhof speisen. Das umfassend restaurierte Schlossinterieur beherbergt heute auch das Nantes History Museum, in dem eine Reihe von Ausstellungen die frühere Bedeutung des Schlosses, die Handelsgeschichte und die Kolonialjahre von Nantes sowie die Zukunft der modernen Stadt beleuchtet.

Loire
Bekannt als der längste Fluss Frankreichs, schlängelt sich die Loire an epischen mittelalterlichen Schlössern vorbei, atemberaubender französischer Landschaft und riesigen Weinbergen, die für ihre funkelnden Weiß- und kräftigen Rottöne bekannt sind. Reisende, die diesen malerischen Abschnitt hinunterschwimmen (der im Jahr 2000 von der UNESCO offiziell anerkannt wurde), finden an den idyllischen Ufern vielfältige Wildtiere, gemäßigtes Klima und eine Vielzahl von Pflanzen- und Baumarten.
Der Fluss schlängelt sich durch 12 französische Departements und fließt an ruhigen Städten und lebhaften Städten vorbei. Dies macht ihn zu einer idealen Route für Besucher, die das Loiretal erkunden möchten. Geschichtsinteressierte Architekturliebhaber finden mehr als 1.000 Schlösser am Flussufer, und Naturliebhaber können den Foret d'Orleans, den größten Wald Frankreichs im Zentrum der Loire, durchkämmen.

Château du Petit Thouars
Das imposante französische Renaissance-Schloss Petit Thouars liegt inmitten der hügeligen Weinberge des Loiretals in Westfrankreich und produziert seit dem 17. Jahrhundert seine preisgekrönten Weine. Das Weingut wird heute von der 11. Generation derselben Adelsfamilie geführt, die seit 1634 das Schloss bewohnt. In diesen Tagen werden Cabernet Franc- und Chenin Blanc-Trauben auf Reben angebaut, die 1975 neu gepflanzt wurden.
Zu den Touren durch Petit Thouars gehören geführte Wanderungen durch den Weinberg und den Keller, wo die Weine seit vier Jahrhunderten in Eichenfässern in natürlichen Kalksteinhöhlen gereift sind. Der Verkostungsraum befindet sich im ehemaligen Stallblock, in dem Sie Rot-, Weiß- und Schaumcrémant probieren können. Anschließend können Sie im Voraus ein vorgefertigtes Picknick mit lokalen Spezialitäten zwischen den Reben und einer aus der Verkostung ausgewählten Flasche Wein genießen Session.
Alternativ führen einstündige geführte Flussfahrten die Besucher mit traditionellen Holzbooten entlang der Vienne hinaus und beinhalten auch Weinverkostung und die Verkostung regionaler Köstlichkeiten. Ein kleines Museum zeigt die Geschichte der farbenfroheren Mitglieder des alten Petit Thouars-Clans. Die Unterbringung erfolgt in einem charmanten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert auf dem Anwesen. Ein Besuch des Weinguts kann mit Besichtigungen anderer berühmter Schlösser des Loiretals kombiniert werden, einschließlich der magischen Süßigkeiten von Chenonceau, Chambord und Cheverny.

Jules Verne Museum (Musée Jules Verne)
Das Jules Verne Museum (Musée Jules Verne) widmete sich dem Leben und Werk des surrealistischen Schriftstellers Jules Verne, der 1828 in Nantes geboren wurde. Es öffnete seine Türen zum 150. Jahrestag seiner Geburt und bietet einen faszinierenden Einblick in eines der bekanntesten in Frankreich einzigartige und einfallsreiche literarische Figuren. Die markante weiße Fassade des Museums befindet sich in einer vom Autor frequentierten Residenz am Wasser aus dem 19. Jahrhundert und befindet sich heute gegenüber dem spektakulären Karussell der Meereswelten, das Teil der ehrgeizigen, von Verne inspirierten Îles des Machines in Nantes ist.
Im Inneren des Museums bieten eine vielseitige Sammlung von Vernes persönlichen Gegenständen, handgefertigten Manuskripten und eine Nachbildung des Salon des Schriftstellers einen Einblick in den Geist des literarischen Innovators, während interaktive und multimediale Displays sowie Nachbildungen seiner Erfindungen dazu dienen, Meisterwerke zu schaffen wiezwanzigtausend Meilen unter dem Meer und auf derganzen Welt in achtzig Tagen zum Leben.

Château du Plessis-Bourré
Das Château du Plessis-Bourré ist in der Mitte eines breiten Wassergrabens mit seinen vier voll funktionsfähigen Zugbrücken und majestätischen Türmen verankert. Es ist zweifellos fotogen und diente im Laufe der Jahre als Kulisse für eine Reihe von Filmen. Es wurde im 15. Jahrhundert von seinem Namensvetter Jean Bourré, dem Minister von König Ludwig XI., Erbaut und ist berühmt für seinen Übergangsstil, der großartige mittelalterliche Verteidigungsanlagen mit verschwenderischen Renaissance-Interieurs verbindet. An der ursprünglichen Gestaltung des Schlosses hat sich wenig geändert.
Besucher des Schlosses können nicht nur die Bibliothek, die Kapelle und die Schlafzimmer erkunden, die Aussicht vom Brüstungsweg genießen und einen Rundgang durch die Kerker unternehmen, sondern auch durch das idyllische Gelände und die Alchemiegärten spazieren, die Funktionsweise der Zugbrücken kennenlernen und Bourrés Einzigartigkeit entdecken Faszination für Alchemie. Während der Sommermonate finden im Schloss auch eine Reihe von Sonderveranstaltungen statt, darunter Knight's-Turniere, Heritage Days und thematische Touren, die von kostümierten Führern geleitet werden.
- Aktivitäten in Nantes
- Aktivitäten in Normandie
- Aktivitäten in Ile-de-France
- Aktivitäten in Aquitanien
- Aktivitäten in Blois
- Aktivitäten in Deauville City
- Aktivitäten in Paris
- Aktivitäten in Marne-la-Vallee
- Aktivitäten in Bordeaux
- Aktivitäten in Burgund & Dijon
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- Aktivitäten in Südostengland
- Aktivitäten in Midi-Pyrénées
- Aktivitäten in South West England
- Aktivitäten in Rhône-Alpes