Die Grundlagen
Im Museum of Brands gibt es viel zu sehen. Nehmen Sie sich ein oder zwei Stunden Zeit, um ein vorausbezahltes Skip-the-Line-Ticket zu erhalten, und sparen Sie Zeit. Zu den Highlights gehört der Zeittunnel, der mit Gegenständen aus der viktorianischen Zeit über die Kriegsjahre bis in die 50er, 60er und darüber hinaus gefüllt ist. Spielzeug, Spiele, Lebensmittel, Werbung aus Radio und Fernsehen, Magazine mit sich entwickelnder Mode, Plakate und Erinnerungsstücke aus der Popkultur sind Teil der chronologischen Exponate.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Es gibt eine Eintrittsgebühr für das Museum of Brands mit reduziertem Eintritt für Kinder.
Zu den Einrichtungen zählen ein Museumscafé, ein Souvenirladen und ein Garten.
Das Museum ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Wie man dorthin kommt
Das Museum befindet sich in Ladbroke Grove, Notting Hill, nur einen kurzen Spaziergang vom Portobello-Markt entfernt. Die nächste U-Bahnstation ist Ladbroke Grove, zwei Blocks entfernt.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Das Museum ist das ganze Jahr über täglich geöffnet. Am Wochenende ist es am meisten los, besonders im Frühling bis Herbst. Streben Sie also einen Wochentagmorgen an, um den Menschenmassen auszuweichen.
Temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen
Das Museum of Brands veranstaltet auch regelmäßig Wechselausstellungen zu früheren Themen, darunter Frauen in der Werbung, nachhaltige Verpackung und Propaganda in der Werbung. Im Museum finden regelmäßig Vorträge und Meisterkurse sowie praktische Aktivitäten wie wöchentliche Yoga-Kurse, Live-Musik-Workshops und sogar Verkostungen statt.
- Aktivitäten in Horley
- Aktivitäten in Stansted Mountfitchet
- Aktivitäten in Oxford
- Aktivitäten in Southampton
- Aktivitäten in Birmingham
- Aktivitäten in Bristol
- Aktivitäten in Cardiff
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Manchester
- Aktivitäten in Liverpool
- Aktivitäten in Südostengland
- Aktivitäten in East of England
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais