Die Grundlagen
Jeder, der durch Covent Garden wandert, kann die klassische Säulenfassade des Opernhauses bewundern. Das Äußere kann auch bei Sightseeing-Touren durch das Zentrum Londons gesehen werden, sowohl mit dem Fahrrad als auch zu Fuß.
Um das Innere des ROH zu erkunden, haben Reisende zwei Möglichkeiten. Buchen Sie eine Eintrittskarte für eine Aufführung im Auditorium mit 2.256 Plätzen oder nehmen Sie an einer Führung teil. Backstage-Touren dauern 75 Minuten und zeigen sowohl vor dem Haus als auch hinter den Kulissen. Die Teilnehmer können sogar Royal Ballet-Tänzer im Unterricht sehen. Die 45-minütige Velvet, Gilt und Glamour Tour konzentriert sich auf die Architektur und Geschichte des Theaters.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Der ROH ist ein Muss für Kulturgeier.
Es wird keine Kleiderordnung durchgesetzt, tragen Sie also alles, was bequem ist.
Vermeiden Sie es, große Taschen zum Veranstaltungsort zu bringen, da Sicherheitsbeschränkungen gelten.
Das Opernhaus verfügt über zwei Bars und drei Restaurants, darunter eine Champagnerbar und ein Restaurant in der spektakulären Paul Hamlyn Hall (ehemals Floral Hall) mit Glasgewölbe.
Der ROH ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und im Hauptauditorium stehen 19 Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.
Wie man dorthin kommt
Das ROH befindet sich in der Bow Street im Zentrum von London und ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nehmen Sie die U-Bahnlinie Piccadilly bis zur Station Covent Garden oder einen der vielen Stadtbusse, die am nahe gelegenen Aldwych Theatre halten.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Touren sind sehr beliebt, buchen Sie also rechtzeitig, um einen Platz zu sichern. Inhaber von Performance-Tickets sollten ca. 30 Minuten vor dem Vorhang eintreffen. Nachzügler dürfen erst nach einer angemessenen Unterbrechung der Aufführung eintreten.
Die Geschichte des Londoner Royal Opera House
Brände zerstörten das ursprüngliche ROH und seinen Ersatz im 19. Jahrhundert. Obwohl die heutige Fassade, das Foyer und das Auditorium aus dem Jahr 1858 stammen, ist ein Großteil des restlichen Komplexes das Ergebnis eines umfangreichen Wiederaufbauprojekts, das Ende der neunziger Jahre durchgeführt wurde. Ein Anspruch auf Ruhm des Opernhauses: 1839 war es das erste Indoor-Theater der Welt, das im Rampenlicht stand, eine Art Scheinwerfer, der durch Hinzufügen von Kalk zu einer Flamme, die von einem Sauerstoff-Wasserstoff-Blasrohr erzeugt wurde, erzeugt wurde und ein sehr helles weißes Licht erzeugte.
- Aktivitäten in Horley
- Aktivitäten in Stansted Mountfitchet
- Aktivitäten in Oxford
- Aktivitäten in Southampton
- Aktivitäten in Birmingham
- Aktivitäten in Bristol
- Aktivitäten in Cardiff
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Manchester
- Aktivitäten in Liverpool
- Aktivitäten in Südostengland
- Aktivitäten in East of England
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais