Luzern
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Aktivitäten in Luzern

Aktivitäten in  Luzern

Willkommen in Luzern

Das hübsche Luzern zieht mit seiner mittelalterlichen Architektur, überdachten Brücken und farbenfrohen Häusern entlang der Reuss Besucher aus aller Welt an. Nutzen Sie eine private Tour oder eine Tour in kleinen Gruppen, um das beste Paragliding und Rafting in den Sommermonaten und exzellentes Skifahren und Snowboarden im Winter zu finden. Machen Sie in Luzern einen Spaziergang durch die Altstadt, wo Sie den Wasserturm, die Peterskapelle neben der Kapellbrücke und den Kapellplatz erkunden, während Ihr Führer die Geschichte Luzerns zum Leben erweckt. Nehmen Sie auf einer Fototour Aufnahmen der Stadt auf. Entspannen Sie auf einer Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee. Oder probieren Sie die berühmten Aromen der Schweiz auf einer Schokoladen- und Käseverkostungstour. Machen Sie von Luzern aus einen geführten Tagesausflug, um die hohen Gipfel der Schweizer Alpen wie das Jungfraujoch zu erkunden. Pilatus, Mt. Rigi oder Mt. Titlis; und entdecken Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Gotthardmassiv, den Grimselpass, den Rhône-Gletscher und die Schöllenen-Schlucht. Oder fahren Sie mit Ihrem Guide nach Bern, Grindelwald und Interlaken und fahren Sie mit dem traditionellen Zahnradzug den Kleinen Scheidegg-Pass hinauf. Sie erhalten einen großartigen Blick auf die Eiger-Nordwand. Gehen Sie auf die Piste, entspannen Sie auf den Almwiesen oder nehmen Sie bei Rafting-Touren an starken Strömungen teil.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Luzern

Luzern

star-4.56.541
Die Stadt Luzern liegt am Ufer des glitzernden Vierwaldstättersees am Fuße des Pilatus und ist eines der landschaftlich schönsten Reiseziele der Schweiz und ein beliebtes Basislager für die Erkundung der Schweizer Alpen. Besuchen Sie das historische mittelalterliche Zentrum der Stadt und begeben Sie sich in die Berge zum Wandern, Radfahren und für Wintersportabenteuer.Mehr

Vierwaldstättersee

star-53.598
Der Vierwaldstättersee im Herzen des Berner Oberlandes, umgeben von den berühmten Gipfeln Rigi und Pilatus, ist eines der meistfotografierten Naturwunder der Zentralschweiz und der viertgrößte See des Landes. Egal, ob Sie mit einer Seilbahn über den Kopf fliegen, den See selbst befahren oder Dörfer am Wasser wie Weggis und Gersau besuchen, der Vierwaldstättersee ist aus allen Blickwinkeln faszinierend.Mehr

Luzerner Altstadt

star-4.52.599
Die am Reussufer gelegene Luzerner Altstadt ist von mittelalterlichen Mauern und Wachtürmen umgeben und durch zwei überdachte Holzbrücken mit dem rechten Ufer verbunden: Kapellbrücke und Spreuerbrücke. Die engen Gassen dieses UNESCO-Weltkulturerbes sind gesäumt von Fachwerkhäusern und Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert.Mehr

Mount Rigi

star-5573
Der Mount Rigi, der als „Königin der Berge“ bezeichnet wird, hat seit langem die Herzen von Schriftstellern wie Mark Twain und Malern wie JMW Turner erobert. Umgeben von drei Seen - dem Vierwaldstättersee, dem Zugsee und dem Lauerzsee - und neben den benachbarten Gipfeln Pilatus und Brunnistock gelegen, ist der Rigi der beständige Postkartenstar der Zentralschweiz.Mehr

Kapellbrücke

star-5567
Die Kapellbrücke, die älteste überdachte Brücke Europas, überspannt seit dem Mittelalter die Reuss in Luzern. Es ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Schweiz und mit Gemälden im Inneren dekoriert.Mehr

Pilatus Bahnen

star-51.293
Mit seinem Netz aus Seilbahnen und Zahnradbahnen, die die schneebedeckten Hänge des mächtigen Pilatus überqueren, stellt die Pilatusbahn (Pilatus Bahnen) die Verbindung zwischen dem Seebad Luzern und dem 2.133 Meter hohen Gipfel her.Mehr

Engelberg

star-4.52.441
Engelberg, der „Berg der Engel“, liegt in einem Alpental am Fuße des Titlis und ist eines der landschaftlich schönsten Dörfer der Zentralschweiz. Engelberg wurde 1120 von Benediktinermönchen gegründet und ist bekannt für sein historisches Kloster. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.Mehr

Löwendenkmal

star-5417
Das Löwendenkmal (Löwenkmal) ist in Luzerns markantestes Wahrzeichen eingemeißelt und wird von Mark Twain als „das traurigste und bewegendste Stück Stein der Welt“ bezeichnet. Die riesige Sandsteinskulptur zeigt einen 10 Meter langen sterbenden Löwen, der in einer schattigen Ecke über einem schimmernden Teich ruht. Sie wurde 1821 im Auftrag von Kapitän Carl Pfyffer von Altishofen geschaffen.Das aus dem Naturfelsen vor Ort gehauene Denkmal war das Werk des Steinmetzes Lucas Ahorn nach dem Entwurf des dänischen klassizistischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen während des Gedenkens an die Schweizer Garde, die bei der Französischen Revolution 1792 ihr Leben verloren haben. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie sehen, dass die Pfoten des Löwen auf der symbolischen Fleur-de-Lis (Lilien von Frankreich) ruhen, während ein gebrochener Speer aus seinem Rücken ragt. Die ergreifende Inschrift lautet "Helvetiorum Fidei ac Virtuti" - "Zur Loyalität und Tapferkeit der Schweizer".Mehr

Mt. Titlis

star-4.52.249
Der Berg erreicht 3.239 Meter über dem Meeresspiegel. Titlis ist der höchste Berg der Zentralschweiz und wahrscheinlich der schönste Aussichtspunkt. Der Berg verfügt über ein hochmodernes Transportsystem, darunter vor allem eine drehbare Seilbahn, die sich während der Fahrt zur Bergstation auf 3.020 Metern um 360 Grad dreht. Diejenigen, die das Glück haben, im Auto zu sitzen, genießen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Alpengipfel, die steilen Felswände und einen eisigen Gletscher mit Gletscherspalten.Mehr

Eiger

star-543
Eiger (deutsch für Oger) ist einer der bekanntesten und furchterregendsten Berge der Schweiz und erhebt sich 3.970 Meter über der Stadt Grindelwald. Das Skalieren der nahezu vertikalen Nordwand ist eine notorisch herausfordernde Leistung, die seit dem ersten erfolgreichen Aufstieg im Jahr 1938 eine Reihe von Menschenleben gefordert hat.Mehr

Schweizerisches Verkehrsmaus der Schweiz

star-4.5208
Das Schweizerische Verkehrsmuseum ist das beliebteste Museum der Schweiz und zeigt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Verkehrs und der Mobilität an Land, auf See, in der Luft und sogar im Weltraum. Mehr als 3.000 Displays auf rund 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeugen von einer bewegenden Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes und zeigen die Erfindungen und Taten von Entdeckern und Erfindern. Aber nicht nur die alten Flugzeuge und Züge, die hier Besucher von Jung bis Alt anziehen, das Schweizerische Verkehrsmuseum berichtet auch über zukünftige Herausforderungen im Bereich Verkehr und Kommunikation und hat einen Fokus, der über die Schweiz und die Erde hinausgeht. Neben den vielen Hallen für Straßen-, Schienen- und Flugreisen beherbergt das Museum im angrenzenden IMAX-Theater die größte Leinwand der Schweiz sowie ein Planetarium. Egal wie das Wetter in der oft regnerischen Schweiz draußen sein mag, drinnen können Sie unglaubliche Naturdokumentationen aus aller Welt genießen oder einen unvergesslichen Weltraumspaziergang zwischen den Sternen unternehmen.Die neueste Ausstellung im Verkehrsmuseum ist das Schweizer Schokoladenabenteuer. Das gemeinsam mit Lindt entwickelte Display erstreckt sich über 700 Quadratmeter und ist eine multimediale Reise, die über die Entdeckung, Herkunft und Herstellung von Schokolade informiert. Die berühmte Schweizer Schokolade ist ein weltweit exportiertes Produkt und daher gibt es immer noch ein starkes Transportthema, das mit diesem Querschnitt der Schokoladengeschichte verbunden ist. Die Besucher sitzen in automatisch gesteuerten Autos und begeben sich auf eine 25-minütige Reise, die sie vom Anbau von Kakaobohnen in Ghana bis hin zu üppigen Almwiesen mit dem Matterhorn im Hintergrund führt und in einer übergroßen Schachtel Schokolade endet.Mehr

Hofkirche

star-596
Die Hofkirche (auch als St. Leodegar-Kirche bekannt) in Luzern besteht hauptsächlich aus dem 17. Jahrhundert und besteht aus zwei markanten Türmen, die zu einem älteren Gebäude auf dem Gelände gehörten. Diese römisch-katholische Kirche ist eines der wichtigsten Beispiele für Renaissance-Architektur in der Schweiz.Mehr

Mt. Stanserhorn CabriO Seilbahn

star-4.5151
Mt. Die CabriO-Seilbahn von Stanserhorn ist die weltweit erste mit einem dachlosen Oberdeck, das Sie näher an die Schweizer Landschaft bringt. Atmen Sie frische Alpenluft ein, während Sie zum 1.898 Meter hohen Gipfel aufsteigen, und genießen Sie den Panoramablick auf die Bergstädte, Seen und Wiesen.Mehr

Kultur- und Kongresszentrum (KKL)

star-59
Das von den Einheimischen als KKL bezeichnete Luzerner Kultur- und Kongresszentrum ist das Werk des französischen Architekten Jean Nouvel. Es hat eine außergewöhnliche Präsenz unter den traditionelleren Gebäuden Luzerns, insbesondere aufgrund der modernen quadratischen Form und des riesigen Flachdachs, das über den Europa-Platz hinausragt. Dieses schwimmende Dach, manchmal auch als magisches Dach bezeichnet, wurde bald zum Symbol der Stadt und ist definitiv das herausragendste Merkmal des Gebäudes. Bemerkenswert ist auch die erfolgreiche Verschmelzung von Natur und Bau. Das Kultur- und Kongresszentrum verschmilzt fast mit dem angrenzenden Wasser des Vierwaldstättersees. Die Aluminiumplatten auf der Oberfläche reflektieren nicht nur das Licht und die Wellen, sondern das Wasser fließt auch in das Gebäude selbst und trennt das KKL in seine drei Teile. Ein Teil der Struktur beherbergt kleinere Säle und Tagungsräume, Büros sowie ein Bistro und ein Kunstmuseum, während der vielseitige Mittelteil, der Luzerner Saal, der Veranstaltungsort für größere Veranstaltungen, Shows und Kongresse ist.Das Hauptmerkmal des Kultur- und Kongresszentrums und der dritte Teil des Gebäudes ist der riesige Konzertsaal. Es hat ein Futter aus Ahornholz, das an ein Geigengehäuse erinnert, wird aber im Volksmund wegen der isolierenden Seitenwände aus glänzend weißen Gipsreliefs als „Salle Blanche“ bezeichnet. Die blaue Decke erinnert an den Sternenhimmel und die fünf Stockwerke darunter, die 1.840 Zuschauer fassen können, sind mit viel Kiefern-, Kirsch- und Ahornholz ausgestattet. Der Konzertsaal wurde hauptsächlich für klassische Konzerte gebaut und erfüllt somit die höchsten akustischen Anforderungen. Er ermöglicht absolute Stille, in der sich Klänge vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Fortissimo entwickeln können. Vergessen Sie bei all der Kultur und Musik nicht, auf die Dachterrasse zu klettern, um einen unglaublichen Blick über die Stadt und den Vierwaldstättersee zu erhalten.Mehr

Luzerner Jesuitenkirche (Jesuitenkirche Luzern)

star-5128
Die Jesuitenkirche Luzern in Luzern ist die erste weitläufige Barockkirche nördlich der Alpen in der Schweiz. Es ist eine schöne und historische Stätte, die die katholische Tradition der Verehrung der Heiligen und der visuellen Kultur betont. Als die Jesuiten im 17. Jahrhundert die Gegenreformation nach Luzern brachten; Die kunstvolle Kirche, die Francis Xavier gewidmet ist, wurde zwischen 1666 und 1677 erbaut. Architekten aus Italien und Österreich bauten die wohl schönste Barockkirche der Schweiz.Heute ist die Jesuitenkirche eine wichtige Touristenattraktion und dient oft als Konzertort, während sie im örtlichen kirchlichen und religiösen Leben fast keine Rolle spielt. Die kraftvoll aussehende Barockkirche verfügt über ein wunderschönes Roccocco-Interieur und ein im 18. Jahrhundert renoviertes Gewölbe.Mehr

Reiseideen

Wie man 2 Tage in Luzern verbringt

Wie man 2 Tage in Luzern verbringt

Top-Aktivitäten in Luzern

Sommerausflug von Luzern zum Pilatus

Sommerausflug von Luzern zum Pilatus

star-4.5
619
Ab
164,26 $ USD
Entdeckungsflug Luzern-Engelberg

Entdeckungsflug Luzern-Engelberg

star-5
28
Ab
221,05 $ USD
Stadtrundfahrt Plus Luzern

Stadtrundfahrt Plus Luzern

star-5
24
Ab
95,86 $ USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Der Luzern-Taschenführer der Einheimischen

Mark Bolan

Mark lived and worked in Lucerne for 5+ years, making the most of everything Switzerland had to offer, from fondue and skiing to quick lunchtime dips in the lake.

The first thing you should do in Lucerne is...

check out the Kapellbrücke, Europe's oldest covered bridge and a true symbol of the city. You’ll quickly see why it’s the most photographed landmark in Lucerne.

A perfect Saturday in Lucerne...

includes brunch close to Kapellbrücke, a stroll beside the lake, and a visit to the old town’s chocolate shops and bakeries. Don’t miss the Löwendenkmal, an impressive lion sculpture carved into the rock.

One touristy thing that lives up to the hype is...

the view from Mount Pilatus, a truly stunning and unmissable alpine vista. Take a short train ride or tour from the city and then ride the cable car to the top.

To discover the "real" Lucerne...

visit in late February or March when the city turns into one big festival site for a unique local carnival known as Fastnacht.

For the best view of the city...

walk or take the short funicular ride to Château Gütsch, which sits high above the city, for an amazing view of the city, the lake, and the mountains.

One thing people get wrong...

is thinking Lucerne’s all just cheese and chocolate, when it’s actually a small but cosmopolitan university city with lots of great restaurants and bars.

Das möchten Reisende auch wissen

What is Lucerne known for?

Lucerne is best known for its lake, mountain, and medieval Old Town, which can be seen on one tour. The Old Town standout feature is Chapel Bridge, a picturesque wooden walkway over the Reuss that is the city symbol. Other highlights include the Culture and Congress Centre and Swiss Museum of Transport.

...Mehr
Is one day enough for Lucerne?

Yes. You can do Lucerne in a day. Start early on an Old Town walking tour, then set sail across the lake toward the house mountain. Take the world's steepest cogwheel train to Pilatus Kulm, and head back down via aerial cableway. Back in town, have fondue at a lakeside restaurant.

...Mehr
Do they speak English in Lucerne?

Yes. English is widely spoken in Lucerne, particularly in places frequented by tourists. You'll have no trouble buying tickets or ordering food in English. But, if you're after a more immersive local experience, it's worth looking up a few Swiss German phrases before you arrive.

...Mehr
What is there to do in Old Town Lucerne?

A walk over the iconic Chapel Bridge is a Lucerne must. From there, take a stroll along the quayside, or get lost among the Old Town's medieval facades, cobblestone streets, colorful fountains, and modern shops. Head north to the Museggmauer city wall to ascend ancient towers for an aerial city view.

...Mehr
Is Lucerne worth visiting?

Yes, Lucerne is worth visiting, and those on limited time can see a mountain, lake, and Old Town in one day. The Culture and Congress Centre and the Swiss Museum of Transport are great spots for kid-friendly culture. Whether it's your first time or fifteenth, you'll find something to do.

...Mehr
Is Lucerne expensive?

Yes. Expense-wise Lucerne is in line with the rest of Switzerland—a bit heavy on the pocket. To get more bang for your buck, get a city pass, which offers free public transport, covered entrance fees, and discounted experiences. There's also a Lucerne Visitor Card, which offers local discounts.

...Mehr

Informationen zu Luzern

Anzahl der Sehenswürdigkeiten

20

Anzahl der Touren

167

Anzahl der Bewertungen

4.124
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Luzern?
A:
Die besten Aktivitäten am Reiseziel Luzern sind:
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Luzern?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Luzern?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Luzern an:
F:
Was sollte ich wissen, bevor ich das Reiseziel Luzern besuche?