Die Allee der Sphinxe war Schauplatz zeremonieller Prozessionen und verband ursprünglich die Tempel von Luxor und Karnak, obwohl sie wesentlich jünger ist als jede dieser Stätten und um 380 v. Chr. Datiert. Es erstreckte sich über 2,7 Kilometer und hätte einst 1.350 Sphinxe an den Seiten gehabt. Etwa die Hälfte davon wurde aufgedeckt, viele wurden von späteren Zivilisationen überarbeitet oder sitzen in Museen. Ein Großteil der Allee selbst ist von modernen Gebäuden bedeckt.
Es gibt Dutzende von Beispielen in verschiedenen Erhaltungszuständen, die die unmittelbare Annäherung an jeden Tempel bilden. Einige von ihnen tragen die katzenartigen Züge der berühmten Großen Sphinx in Gizeh, andere haben Widderköpfe. Die gesamte Allee ist Gegenstand eines großen laufenden Ausgrabungsprojekts.