Dieser Totentempel, der Ramses II. Aus dem Jahr 1258 v. Chr. Gewidmet ist, ist zwar nicht so gut erhalten wie das nahe gelegene Medinet Habu, hat aber immer noch mehr als genug, um den Besucher zu interessieren. Im inneren Heiligtum zum Beispiel stehen noch die meisten Säulen in der Hypostyle-Halle, ebenso wie eine Reihe von Osiridenstatuen, die am Eingang Wachposten stehen, wenn auch meist ohne Köpfe.
Wie es für solche Strukturen typisch ist, trompeten riesige Wandreliefs die militärischen Errungenschaften des Pharaos und verkünden seine Unsterblichkeit. Aber auch zu sehen sind Teile des gefallenen Kolosses von Ramses, der in Shelleys GedichtOzymandias („Schau auf meine Werke, ihr Mächtigen und Verzweiflung!“) Zu einer starken Warnung vor Hybris wurde.