Das Tal der Könige liegt am Westufer des Nils in Luxor und ist die letzte Ruhestätte der letzten ägyptischen Kriegerpharaonen. Mit 125 Metern Länge ist das Grab von Ramses III. Eines der längsten im Tal der Könige. Es ist gut erhalten, und seine farbenfrohen versunkenen Reliefs traditioneller Ritualtexte sind immer noch deutlich zu erkennen.
Alle 63 Königsgräber hier sind unterschiedlich, und was am Grab von Ramses III. Einzigartig ist, sind die ausländischen Tribute in seinen Seitenkammern, einschließlich detaillierter Keramik, die aus der Ägäis importiert wurde, und Darstellungen königlicher Waffen und Boote. Im letzten dieser Nebenräume befindet sich ein Flachrelief zweier blinder Musiker, das dem Grab seinen alternativen Namen gibt: "Grab der Harfenisten".
In der Kammer dahinter befindet sich ein abgebrochener Tunnel; Nachdem sie bemerkt hatten, dass sie in das benachbarte Grab einbauten, verlagerten alte Bauherren offenbar die Achse nach Westen und bauten einen Korridor, der zu einer Halle mit großen Säulen und Wänden führte, die mit Szenen aus dem Buch der Tore verziert waren.