Die Gewässer rund um diesen portugiesischen Archipel sind tief und nährstoffreich, sodass sie für eine Vielzahl von Meeressäugern gut geeignet sind. Es ist bekannt, dass mehr als 20 verschiedene Walarten, von Pilot- und Pottwalen bis hin zu Buckelwalen, diese Ufer bevölkern. Hier finden Sie alles, was Sie über Walbeobachtungstouren auf Madeira wissen müssen.
Wann gehen?
In den Gewässern um Madeira schwimmen immer Tümmler und mindestens ein paar Walarten, und die Boote fahren das ganze Jahr über aus. Die beste Reisezeit ist jedoch zwischen Mai und September, wenn Wale und Delfine am zahlreichsten sind.
Was du sehen wirst
Das ganze Jahr über sind verschiedene Arten zu beobachten, darunter Tümmler, Grindwale und Pottwale. Von April bis Oktober sind Brydes Wale ebenso verbreitet wie atlantische Delfine. Finnwale, Seiwale, Zwergwale und Rissos Delfine besuchen im Sommer auch Madeira. Buckelwale, Blauwale und Killerwale sind nicht üblich, aber es ist bekannt, dass sie gelegentlich in diese Region waten.
Wie weitergehen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Walbeobachtungstouren auf Madeira zu unternehmen, und die meisten folgen einer Route entlang der Südküste Madeiras. Sie können im Rahmen einer Katamaran- oder Yacht-Vergnügungskreuzfahrt auf dem Deck sitzen und sich entspannen, während Sie das Wasser nach Meereslebewesen absuchen. Die meisten Vergnügungskreuzfahrten beinhalten auch Schwimm- und Schnorchelpausen.
Alternativ können Sie sich für eine RIB-Bootstour entscheiden, die von einem Meeresbiologen geleitet wird. Die Hochgeschwindigkeitsboote können viel weiter gehen, um Wale und Delfine zu finden, und Touren bieten einen Blick auf Wale auf Augenhöhe.