Seit 2012 ist „Pearling, Testimony of an Island Economy“ die zweite Welterbestätte des Königreichs Bahrain als Zeugnis seiner jahrtausendealten Tradition des Perlensammelns und der weltweit bedeutenden Inselwirtschaft und des von ihm hervorgebrachten Sozialsystems mit nur einem Produkt .
„Pearling, Testimony of an Island Economy“ ist eine fortlaufende Nominierung, die aus 15 Immobilienkomponenten besteht: drei riesige Austernbänke in den nördlichen Hoheitsgewässern von Bahrain, ein Küstenstandort an der Südspitze der Insel Muharraq in Bahrain und neun Ansammlungen historischer Gebäude bestehend aus siebzehn architektonischen Strukturen, die in das Stadtgefüge der Stadt Muharraq eingebettet sind. Zusammengenommen spiegeln die fünfzehn einzelnen Stätten den endgültigen Ausdruck und das letzte verbleibende – und damit herausragende – Beispiel einer kulturellen Tradition wider, die den Arabischen Golf von der Vorgeschichte bis zum frühen 20. Jahrhundert dominierte.
... Mehr