Diese schöne Kathedrale hat eine lange Geschichte. Es wurde erstmals in den 1420er Jahren als kleine Gemeinde eröffnet und wuchs in den nächsten 400 Jahren zusammen mit der Stadt, in der es sich befindet.
In diesem Gebäude, das mit der Gründung einer neuen Diözese im Jahr 1847 den Status einer Kathedrale erlangte, finden sich komplizierte Details. Holzschnitzereien in und um die Chorstände erzählen eine Geschichte aus der Vergangenheit. Weitere historische Artefakte sind der Engelsstein, der sich in der Wand der Südveranda befindet und aus dem Jahr 700 stammt. Es gibt auch neuere historische Exponate wie das „Feuerfenster“, ein Fenster, das während des Zweiten Weltkriegs und danach zerstört wurde ersetzt und zeigt den Nazi-Angriff.