Auf dem amerikanischen Kontinent gibt es vier Ökosysteme, und im Biodome von Montreal (Biodôme de Montreal) können Sie alle durchwandern (zumindest Nachbildungen davon). Die Besucher werden von Naturforschern durch das Biodom geführt, durch den tropischen Regenwald, den Laurentianischen Ahornwald, den Golf von St. Lawrence und die subantarktischen Inseln reisen und über 4.800 Tiere beobachten, die 230 Arten und etwa 750 Pflanzen repräsentieren. Interessanterweise befinden sich diese Exponate in dem ehemaligen Radsportstadion der Olympischen Sommerspiele 1976. Im Wesentlichen ähnelt die Erfahrung dem Besuch eines Zoos, bietet jedoch eher eine eindringliche Erfahrung, bei der Sie das Gefühl haben, wirklich in der Wildnis zu sein.
Während es in diesen vier Ökosystemen viel zu lernen sowie Flora und Fauna zu sehen gibt, gibt es einige Höhepunkte eines Besuchs im Biodome von Montreal. Sie werden Königspinguine auf den subantarktischen Inseln, entzückende Papageientaucher an der Labrador-Küste, den wunderschönen Luchs des Laurentian Maple Forest und etwa 20 Fischarten im Golf von St. Lawrence sehen. Das wahrscheinlich interessanteste Ökosystem in Bezug auf Tiere ist der tropische Regenwald, in dem Sie Affen, Papageien, Capybaras, Zweifingerfaultiere, Anakondas, Yacare-Kaimane und viele andere finden. Neben der Beobachtung von Wildtieren lernen Sie auch Umweltprobleme kennen, die sich auf diese Ökosysteme auswirken.
Sie haben auch die Möglichkeit, den Botanischen Garten zu besuchen, der 75 Hektar mit 10 Gewächshäusern und 35 Themengärten umfasst. Einige davon sind der Chinesische Garten, der First Nations Garden, der Japanische Garten, der Alpengarten und der Hof der Sinne.
Bitte beachten Sie: Der Biodome von Montreal (Biodôme de Montreal) ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Wiedereröffnung des Biodoms ist für das Frühjahr 2020 geplant. Das Insektarium wird im Sommer 2020 wiedereröffnet.