Aktivitäten in  Moseltal

Willkommen in Moseltal

Top 4 Sehenswürdigkeiten in Moseltal

Rheinisches Landesmuseum Trier

star-540
Das Rheinische Landesmuseum ist das archäologische Museum in Trier. Es ist eines der wichtigsten archäologischen Museen des Landes und dokumentiert 200.000 Jahre Geschichte. Exponate zeigen die kulturelle Entwicklung dieser Region von der Vorgeschichte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Es werden rund 4.500 Objekte ausgestellt, darunter die größte Mosaiksammlung nördlich der Alpen. Auf den riesigen Steingräbern von Neumagen können Besucher auch lebendige Szenen des täglichen Lebens sehen. Hier befindet sich auch die weltweit größte römische Goldmünzensammlung mit über 2.600 Goldmünzen.Das Museum verfügt über eine beeindruckende ständige Sammlung sowie Platz für Wechselausstellungen. Kostenlose Audioguides sind erhältlich und zweimal täglich können Besucher „Im Reich der Schatten“ erleben, eine Theaterproduktion unter den römischen Grabdenkmälern. Das Museum ist auch eine wichtige Forschungseinrichtung, und fast alles, was hier ausgestellt ist, wurde vom Museum selbst ausgegraben.Mehr

Hauptmarkt Trier

star-3.53
Der Hauptmarkt in Trier ist der Hauptplatz der Stadt und befindet sich in der Nähe der Liebfrauenkirche und des Petersdoms. Der Platz ist durch ein Steinkreuz aus dem Jahr 958 gekennzeichnet, obwohl das heute gezeigte eine Nachbildung ist, da das Original in das Stadtmuseum gebracht wurde. Dies ist das Zentrum der Geschäftstätigkeit der Stadt, und Sie finden eine Vielzahl von Geschäften, in denen Sie einkaufen können, sowie Cafés und Restaurants, in denen Sie eine Mahlzeit zu sich nehmen können. Mehrere Fußgängerzonen verbinden sich mit dem Platz und machen ihn zum perfekten Ort für einen Spaziergang, um die Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands zu erkunden.Eine Statue von St. Peter ist Teil des Marktbrunnens aus dem Jahr 1595. Er ist umgeben von den vier Haupttugenden Gerechtigkeit, Stärke, Mäßigkeit und Weisheit sowie Monstern und Affen. Auf einer Seite des Marktes befindet sich der Eingang zum alten jüdischen Viertel der Stadt. Dieser Platz spielte auch im Mittelalter eine wichtige Rolle im Kampf zwischen den beiden Kirchen. Im Dezember finden auf diesem Platz Weihnachtsmärkte statt.Mehr

Kurfurstliches Palais

star-00
Das Wahlpalast in Trier befindet sich neben der Basilika und ist eines der schönsten Rokoko-Gebäude der Welt. Heute wird es von der regionalen Regierungsverwaltung genutzt. Der Palast zeigt den Besuchern die Größe der Kurfürsten und Erzbischöfe der letzten Jahrhunderte. Der Bau begann in den frühen 1600er Jahren und im Laufe der Jahre wurden mehrere Flügel hinzugefügt. Besucher können eine beeindruckende Rokokotreppe im Südflügel sehen. Diese Treppe führt zum heutigen Sitz des Bezirksverwalters.Gelegentlich finden Konzerte in der Großen Kammer oder draußen im Innenhof statt. Die Palastgärten im Freien sind gut gepflegt und verwenden komplizierte Muster. Der Garten wurde im Barockstil angelegt und verfügt über mehrere schöne Brunnen und Skulpturen. Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands. An einem Ende des Gartens können Sie die römischen Kaiserbäder bewundern, die aus der Zeit stammen, als das Römische Reich dieses Gebiet regierte.Mehr

Mosel

star-3.518
Die Mosel, ein Nebenfluss des Rheins, fließt 544 Kilometer von den Westhängen des Ballon d'Alsace durch Frankreich, Luxemburg und Deutschland, bevor sie bei Koblenz in den Rhein mündet. Bekannt als die ruhigere, quainter kleine Schwester des Rheins, schlängelt sich die Mosel durch das Moseltal und passiert dabei Kopfsteinpflasterdörfer und verträumte mittelalterliche Burgen.Die von den Ufern der Mosel entstehenden Hänge bringen ausgezeichnete Weißweine hervor, insbesondere Rieslinge. Die Geschichte des Weinbaus reicht bis ins zweite Jahrhundert zurück, als die Römer damit begannen, Weinreben in der Gegend anzupflanzen, um die Kosten für den Versand von Wein aus Italien zu senken.Eine der beliebtesten Möglichkeiten, die sich langsam bewegende Mosel zu erkunden, ist eine Flusskreuzfahrt. Zu den Routen gehören häufig zahlreiche Weinproben zwischen Zwischenstopps in Fachwerkdörfern, Bergschlössern und historischen Festungen. Wanderwege folgen den Ufern des Moselteils in Deutschland für diejenigen, die es vorziehen, zu Fuß zu erkunden.Mehr

Alle Infos zum Reiseziel Moseltal

Lokale Währung
Euro (€)
Zeitzone
CET (UTC +1)
Landesvorwahl
+49
Sprache(n)
German
Sehenswürdigkeiten
4
Touren
10
DE
28373b5d-f944-4263-b0a2-ea01c7fad97c
geo_hub
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Moseltal?
A:
Die besten Aktivitäten am Reiseziel Moseltal sind:
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Moseltal?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Moseltal?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Moseltal an: