Jüdisches Museum
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum

Jüdisches Museum

star-5
122 Bewertungen

Das 2007 eingeweihte Jüdische Museum in München widmet sich der langen jüdischen Geschichte der Stadt und ist Teil des riesigen jüdischen Zentrums am Sankt-Jakobs-Platz. Dazu gehören eine Synagoge, ein Gemeindezentrum, eine Grundschule, ein Auditorium und ein koscheres Restaurant. Der Grundstein für das Zentrum wurde am 9. November 2003 gelegt, genau 65 Jahre nach der düsteren Verwüstung im November, durch die die Münchner Synagogen während des Holocaust systematisch abgerissen wurden. Tatsächlich steht die eigentliche Synagoge über den Überresten einer früheren Synagoge. Die gegenwärtige Architektur des Zentrums wird von zwei berühmten Formen des Judentums bestimmt, nämlich dem Tempel und dem Zelt; Alle Gebäude sind durch ein Netzwerk einladender öffentlicher Durchgänge miteinander verbunden.

Das Museum selbst beherbergt temporäre und permanente Ausstellungen auf drei Etagen und soll einen Überblick über die lokale jüdische Geschichte und die Vielfalt der jüdischen Identität geben. Es untersucht Religion, Übergangsriten, Traditionen und jährliche Feste anhand einer Vielzahl von Themen und Tönen. Die Exponate sind nicht auf den Holocaust ausgerichtet (obwohl sie dies unweigerlich erwähnen) und zielen darauf ab, durch interaktive und moderne Methoden einen eingehenden Einblick in die unbekannten Aspekte des jüdischen Glaubens zu erhalten. Das Lernzentrum in der obersten Etage verfügt über umfangreiche Archive jüdischer Bücher, Musik und Filme.

Mehr erfahren
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Sankt-Jakobs-Platz 16, Munich, Bavaria, 80331
Wann verreisen Sie?
Wählen Sie Daten aus
Preis
$0
$500+
Dauer
Tageszeit
GesamtwertungLöschen
Spezialangebote

2 Ergebnisse

Der Umsatz hat möglicherweise Einfluss auf die Sortierreihenfolge.Hier erfahren Sie, warum Ihnen diese Suchergebnisse angezeigt werden. Sortieren nach: Präsentiert

Segway-Tour durch München
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Segway-Tour durch München

star-5
118
Fahren Sie auf einer unterhaltsamen und lehrreichen Segway-Tour durch die belebten Viertel und Parks Münchens! Auf dem sich selbst ausbalancierenden Gerät folgen Sie einem fachkundigen Reiseleiter durch unberührte Gärten und lebhafte Märkte, vorbei an berühmten Residenzen und einigen der großartigen Museen der Stadt. Auf dem Weg machen Sie Fotos, machen Halt an beliebten Orten und hören faszinierende Fakten und Geschichten über diese moderne Stadt mit ihren antiken Wurzeln.
Mehr
  • 2 Stunden
  • iconDeutsch, Englisch
  • Kostenlose Stornierung
Ab
78,30 $ USD
Ab
78,30 $ USD

Segway-Tour in München
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Segway-Tour in München

star-5
4
Erkunden Sie München und erfahren Sie auf dieser unvergesslichen geführten Segway-Tour alles über die faszinierende Geschichte der Stadt. Sie machen sich auf den Weg durch die bayerische Landeshauptstadt, sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und legen mit dem Segway mehr Boden zurück, als Sie es zu Fuß könnten. Eine Orientierungssitzung zu Beginn der Tour hilft Ihnen, sich im Fahrzeug wohl zu fühlen, bevor Sie an Sehenswürdigkeiten wie dem Münchner Opernhaus, dem Viktualienmarkt, dem Englischen Garten und mehr vorbeifahren.
Mehr
  • 2 Stunden 30 Minuten
  • iconDeutsch, Englisch
  • Kostenlose Stornierung
Ab
65,82 $ USD
Ab
65,82 $ USD

daa06472-8b6a-4254-92ac-0b80bd890850
attraction_detail
Filter

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Wie erkundet man die Sehenswürdigkeit Jüdisches Museum am besten?
A:
So erleben Sie die Sehenswürdigkeit Jüdisches Museum am besten:
F:
Welche Öffnungszeiten gelten für die Sehenswürdigkeit Jüdisches Museum?
A:
Jüdisches Museum – Öffnungszeiten: Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Kaufen Sie Tickets im Voraus auf Viator. Bei der Buchung auf Viator erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren.