Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

Sehen Sie sich die Öffnungszeiten an.
Neuschwansteinstraße 20, Schwangau, Bavaria, 87645

Das Wichtigste auf einen Blick

Neuschwanstein-Touren können von München, Füssen, Garmisch-Partenkirchen oder Frankfurt aus unternommen werden. Sie werden oft mit dem Besuch anderer Sehenswürdigkeiten entlang der Bayerischen Romantischen Straße kombiniert. Viele Besucher entscheiden sich dafür, das Schloss nur von außen zu bewundern, und finden, dass der schönste Blick von der Marienbrücke aus zu genießen ist. Die Innenräume, darunter der prunkvolle Sängersaal und der große byzantinische Thronsaal, können nur im Rahmen einer Schlossführung besichtigt werden.

Alle anzeigen

Dinge, die Sie vor Reisebeginn wissen sollten

  • Die Warteschlangen können in der Hauptsaison lang sein – planen Sie im Voraus und buchen Sie eine Tour ohne Anstehen, um den Stress zu vermeiden.

  • Tragen Sie geeignetes Schuhwerk, wenn Sie das Schloss zu Fuß erreichen möchten. Der Weg führt bergauf und ist stellenweise uneben.

  • Das Schloss ist mit Bussen und Kutschen für Rollstuhlfahrer zugänglich, die die Besucher den Hügel hinauf zum Eingang bringen. Im Inneren finden Sie auch Aufzüge.

  • Planen Sie etwa zwei Stunden für den Besuch der Burg ein, Wartezeiten nicht mitgerechnet.

Alle anzeigen

Anreise

Die nächstgelegene Stadt zu Neuschwanstein ist Hohenschwangau, etwa 120 km südwestlich von München. Busse und Züge verkehren zwischen Hohenschwangau und dem Schloss. Von den Ticketschaltern am Fuße des Berges erreichen Sie das Schloss nach einem malerischen 30-minütigen Spaziergang durch den Wald. In der Hochsaison fahren aber auch regelmäßige Shuttlebusse und romantische Pferdekutschen auf dieser Strecke.

Alle anzeigen

Ausflugstipps


Bester Zeitpunkt für einen Besuch

Neuschwanstein ist das ganze Jahr über geöffnet, aber mit bis zu 1,4 Millionen Besuchern pro Jahr kann es sehr voll werden, besonders im Juli und August. Um dem Andrang zu entgehen, sollten Sie vor der Öffnung um 8:00 Uhr morgens oder nach 15:00 Uhr kommen, wenn die meisten Tagesausflügler bereits abgereist sind. Das Schloss sieht zu jeder Jahreszeit majestätisch aus, aber der Schneefall im Hochwinter und das bunte Laub im Frühherbst verleihen Ihren Fotos zusätzliches Flair.

Alle anzeigen

Besuch von Bayerns Märchenschlössern

Bayern beherbergt Dutzende königlicher Schlösser, aber die berühmtesten wurden für König Ludwig II., den „verrückten König“ oder „Schwanenkönig“, erbaut. Neben Neuschwanstein können Besucher auch das nahe gelegene Schloss Hohenschwangau, Ludwigs Elternhaus, das von Versailles inspirierte Neue Schloss Herrenchiemsee und Schloss Linderhof, ein weiteres Meisterwerk des Königs, besichtigen.

Alle anzeigen

Schloss Neuschwanstein
DE
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Schloss Neuschwanstein?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Schloss Neuschwanstein: