Die Grundlagen
Der Viktualienmarkt wurde 1807 als Erweiterung des Getreidemarktes am Marienplatz gegründet und ist der älteste Münchner Bauernmarkt. Der Markt befindet sich in einer Fußgängerzone und verfügt über mehr als 140 Stände und Hofstände. Die festliche, gemeinschaftliche Atmosphäre zieht Einheimische, Touristen, Feinschmecker und Spitzenköche gleichermaßen an.
Reisende können den farbenfrohen Bauernmarkt im Rahmen einer halbtägigen, ganztägigen Gruppen- oder privaten Tour erkunden, die die bezauberndsten Sehenswürdigkeiten Münchens wie das Alte Rathaus, die Peterskirche, die Münchner Residenz und die Welt umfasst. berühmtes Hofbräuhaus. Einige Touren können Besuche in Norumberg, KZ Dachau und darüber hinaus hinzufügen.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Der Victuals Market eignet sich für Alleinreisende, Paare, Familien und insbesondere Feinschmecker.
Der Eintritt ist frei.
Der Markt ist sonntags geschlossen.
Die Touren können Hin- und Rücktransfer zum Hotel, Essen und Trinken sowie Eintrittsgebühren beinhalten. Überprüfen Sie bestimmte Touren für Details.
Wie man dorthin kommt
Der Victuals Market befindet sich am Am Viktualienmarkt in der Altstadt von München. Öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt sind reichlich vorhanden. Nehmen Sie eine der S-Bahnen oder die U-Bahn-Linie 3 oder 6 bis zur Haltestelle Marienplatz.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Der Victuals Market ist montags bis freitags tagsüber geöffnet, samstags sind die Öffnungszeiten kürzer. Es ist Sonntag geschlossen. Während des ganzen Jahres wird der Markt während stadtweiter Festivals wie dem Oktoberfest, dem Frühlingsfest (April), dem Sommerfest (Juli) sowie seiner eigenen Weiberfastnacht am Fastnachtsdienstag lebendig. Zu Weihnachten ist der Markt voller Jubel, mit Weihnachtsliedern und Verkaufsständen, an denen Weihnachtshandwerk und Süßigkeiten verkauft werden.
Biergarten am Victuals Market
Im Herzen des Marktes befindet sich einer der beliebtesten Biergärten der Stadt. Der von Kastanienbäumen beschattete und ganzjährig geöffnete Saal bietet Platz für ca. 600 Personen und gießt einheimisches Bier ein. Bestellen Sie ein Bier oder machen Sie es wie die Einheimischen und fragen Sie nach einem Liter, der als "Masse" bezeichnet wird. Klassische bayerische Grundnahrungsmittel wie hausgemachte Würstchen und gebratene Schweineschulter (schweinshaxe) werden mit Sauerkraut, warmem Kartoffelsalat sowie Fleisch- und Käsetellern serviert.
- Aktivitäten in Bayern
- Aktivitäten in Garmisch-Partenkirchen
- Aktivitäten in Innsbruck
- Aktivitäten in Salzburg
- Aktivitäten in Passau
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Hallstatt
- Aktivitäten in Davos
- Aktivitäten in Linz
- Aktivitäten in Cesky Krumlov
- Aktivitäten in Zürich
- Aktivitäten in Luzern
- Aktivitäten in Straßburg
- Aktivitäten in Österreichische Alpen
- Aktivitäten in Oberösterreich