Weihnachten in Bayern ist eine magische Zeit, besonders in der Münchner Hauptstadt mit ihren Ferienmärkten, festlichen Einkaufsstraßen mit funkelnden Lichtern und schneebedeckten Alpen im Hintergrund. So feiern Sie Weihnachten in München.
Sehen Sie die beleuchtete Stadt
Bummeln Sie nach Einbruch der Dunkelheit durch die kalte, frische Luft der Münchner Fußgängerzone und genießen Sie den Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die jeweils von funkelnden Lichtern beleuchtet werden. Ein abendlicher Spaziergang durch die Stadt zeigt die beeindruckend beleuchteten Gebäude im Vordergrund und die märchenhaften Berge im Hintergrund und bietet eine wunderbare Möglichkeit, das neue Jahr in Urlaubsstimmung zu versetzen.
Gönnen Sie sich saisonale Spezialitäten
Während der Ferienzeit einen dampfenden Glühwein trinken; Finden Sie den Mut, Feuerzangenbowle zu probieren, einen Glühweinpunsch, der einen in Rum getränkten Zuckerhut enthält, der in Flammen steht. Oder probieren Sie ein großes Stück Lebkuchen, den traditionellen Lebkuchen, der seit dem 14. Jahrhundert in Süddeutschland ein Grundnahrungsmittel für Weihnachten ist. Für etwas Wesentliches können Sie auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt am Odeonsplatz eine saftige Wurst mit Senf essen oder gegrilltes Fleisch von einem Schwert essen.
Gehen Sie auf den deutschen Weihnachtsmärkten einkaufen
Der Christkindlmarkt, der größte und älteste Münchner Weihnachtsmarkt, übernimmt im Dezember bis Heiligabend den Marienplatz vor dem Rathaus. Traditionelle Stände auf dem jahrhundertealten Markt verkaufen Lebkuchen, Glühwein, handgemachtes Spielzeug und Holzschmuck unter einem 30,5 Meter hohen Weihnachtsbaum, der mit Tausenden von flackernden Kerzen geschmückt ist. Dies ist vielleicht der berühmteste Weihnachtsmarkt in München, aber es gibt Dutzende anderer.