Maskat Sehenswürdigkeiten

Die Sultan Qaboos Grand Mosque ist das prächtigste religiöse Gebäude in Maskat und die einzige Moschee im Oman, die Touristen ihre Türen öffnet. Sie ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt. Das im Jahr 2001 im Vorort Ghubrah erbaute Wahrzeichen ist eine beeindruckende Leistung zeitgenössischer islamischer Architektur und eine der größten Moscheen am Golf. Auf dem 40.000 Quadratmeter großen Gelände können unglaubliche 20.000 Gläubige gleichzeitig untergebracht werden.
Die Große Moschee befindet sich auf einem riesigen, von Mauern umgebenen Gelände mit Blick auf 5 hoch aufragende Minarette und umfasst zwei Gebetsräume, die von einem Innenhof, Gärten und einer Reihe von Wasserspielen umgeben sind. Der Komplex enthält Elemente des omanischen, persischen und ägyptischen Designs und ist vollständig aus makellosem weißen indischen Sandstein gefertigt. Er umfasst eine Frauengebetshalle, eine Bibliothek und Tagungsräume. Die Krönung der Moschee ist die verschwenderische zentrale Gebetshalle, eine glänzende Masse aus weißem und grauem Marmor, die mit kunstvollen Fliesen verziert ist und einen 14 Meter hohen Swarovski-Kristallleuchter und den zweitgrößten Teppich der Welt aufweist - einen 70 Meter hohen. langer, handgewebter iranischer Teppich. Unter der dramatischen, 50 Meter hohen, vergoldeten Goldkuppel ist Platz für bis zu 6.600 Gebetsmatten.
Während die Moschee Besucher willkommen heißt, dürfen Nicht-Muslime die Hauptgebetshalle nur zu festgelegten Zeiten betreten. Sowohl Männer als auch Frauen, die die Moschee betreten, müssen die Kleiderordnung einhalten - Arme, Beine und Haare (nur Frauen) müssen bedeckt sein.

Das schillernde Royal Opera House in Maskat hat seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 eine Vielzahl von Fans überzeugt. Es hat den Titel des ersten Opernhauses des Golfs beansprucht und Omans Ruf als aufstrebendes Kunstzentrum gefestigt. Das inspirierte Design des Royal Opera House ist mit seiner dramatischen Kolonnadenfassade, den mit Gold eingelegten Marmorinnenräumen und den kunstvollen handgefertigten Stuckarbeiten ein schönes Beispiel für zeitgenössische islamische Architektur, die aus omanischem Wüstenrosenstein erbaut und von angelegten Gärten umgeben ist.
Im Auftrag von Sultan Qaboos bin Said wurde der 80.000 Quadratkilometer große Komplex so funktional wie stilvoll gestaltet, mit einem hochmodernen, einstellbaren akustischen Auditorium und innovativen Untertitel-Touchscreens, die an jedem seiner 1.100 Sitzplätze angebracht sind. Mit seiner Aufführungssaison von September bis Juni hat sich das Royal Opera House bereits einen Namen für Vielfalt gemacht, da westliches, asiatisches und arabisches Theater, Oper und Ballett auf die Bühne kommen und die Royal Oman Symphony als Heimstätte dienen Orchester.

Das Wadi Bani Khalid ist das meistbesuchte Wadi oder Flussbett des Oman und eines der am einfachsten zu erreichenden. Begleiten Sie die Einheimischen in dieser malerischen Oase, schwimmen Sie in einer Reihe natürlicher Aquamarinpools, die von Felsbrocken und Palmen flankiert werden, und machen Sie ein Picknick auf den felsigen Pfaden.

Die Wahiba Sands (auch als Sharqiyah oder Sharqiya Sands bekannt) erstrecken sich über 200 Kilometer vom östlichen Hajar-Gebirge bis zum Arabischen Meer und sind Omans Abenteuerspielplatz. Diese Wüstenregion wurde nach den nomadischen Wahiba-Beduinenstämmen benannt und ist bekannt für ihren bernsteinfarbenen Sand und die hoch aufragenden Sanddünen, von denen einige bis zu 100 Meter hoch sind.

Der Al Alam-Palast befindet sich am Ufer des Hafens von Alt-Maskat und ist der offizielle Zeremonienpalast des Sultans von Oman. Pilzförmige Säulen und eine lebendige gold-blaue Fassade machen es zu einer der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten von Maskat.

Das reiche kulturelle Erbe von Oman steht im beliebten Bait Al Zubair Museum in Maskat im Rampenlicht, das sich in der Altstadt östlich der modernen Stadt befindet. Das Museum wurde 1998 eröffnet, um die Privatsammlungen von Sheikh Al Zubair bin Ali, Minister und Berater von drei ehemaligen Sultanen, zu präsentieren. Es hat sich schnell zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen in Maskat entwickelt. Das Museum befand sich ursprünglich im ehemaligen Haus der Familie Al Zubair und wurde seitdem zu einem Komplex aus drei Gebäuden erweitert, darunter eine Kunstgalerie und ein Modelldorf im omanischen Stil mit einem Falaj (einem alten Wassersystem), einem Souk und Häusern gekrönt mit Palmwedeln.
Die umfangreiche permanente Sammlung von Bait Al Zubair bietet alles von antiken Karten und historischen Fotografien der Stadt bis hin zu typischen Muscati-Möbeln, alten islamischen Münzen und Porträts Seiner Majestät Sultan Qaboos bin Said Al Said. Das wichtigste Highlight ist eine Reihe von Ausstellungen, die dem traditionellen Kunsthandwerk von Obani gewidmet sind, darunter Silber-, Kupfer-, Ton-, Leder- und Textilprodukte sowie eine Ausstellung von Khanjar (omanische Dolche), Haushaltsgegenständen und Kleidung.

Der Muttrah Souq (Mutrah Souk), einer der ältesten traditionellen Souks (Marktplätze) in der arabischen Welt, blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und wurde im gesamten Oman für seine vielfältige Auswahl an lokalen und importierten Waren anerkannt - zum großen Teil dank zu seiner strategischen Position an der Mündung des Hafens von Maskat. Muttrah Souk, vor Ort als Al Dhalam Souk bekannt, was auf Arabisch „Dunkelheit“ bedeutet, hat seinen Namen von dem Netz enger Gassen, die zwischen Khour Bimba und der Al Lawatiya Moschee verlaufen, wo die Stände so eng sind, dass das Sonnenlicht kann. “ Schaffe es nicht durch die Risse.
Das Navigieren durch die schwach beleuchteten Stände und labyrinthartigen Gassen ist Teil des Erlebnisses, und das Einkaufen in den Souks ist eine der Hauptbeschäftigungen für Besucher des Oman. Die Erkundung der unzähligen Stände zeigt eine Vielzahl lokaler Waren wie Weihrauch, Parfums und frische Gewürze sowie traditionelles Kunsthandwerk wie Khanjers (omanische Messer), Bedu-Schmuck und bunte Shisha-Pfeifen. Besuchen Sie den Gold Souk, wo die Waben der Stände mit Gold- und Silberschmuck beladen sind, probieren Sie lokales Street Food aus und stellen Sie Ihre Fähigkeiten im Feilschen auf die Probe, während Sie die Märkte nach einzigartigen omanischen Souvenirs absuchen.

Qurum Beach, der beliebteste Strand an der Küste des Oman, ist bekannt für seinen weichen goldenen Sand, die Wassersportaktivitäten und die Restaurantszene. Es ist beliebt bei Familien und aktiven Besuchern mit seinen langen, flachen Wegen zum Wandern und Joggen. Ein Spaziergang im Sand ist auch bei Ebbe möglich. Mehrere Strandhotels befinden sich am Strand, so dass hier viele Einrichtungen sowie Cafés, Snackbars, Geschäfte und Cafés verfügbar sind. Viele Restaurants liegen direkt am Wasser und bieten einen herrlichen Blick auf das Meer.
Der lange Sandstreifen befindet sich neben dem Naturschutzgebiet Qurum, sodass das Gebiet sein natürliches Gefühl behält. Neben der Entspannung in Sonne und Sand sind Wassersportarten wie Beachvolleyball, Kitesurfen und Schwimmen hier sehr beliebt. Einheimische kommen oft an diesen Strand, um Grillabende zu machen, Fußball zu spielen und die abendliche Meeresbrise zu genießen.

Im Jahr 2012 eröffnete die Parfümerie Amouage ihre Fabrik in Maskat, um drei Jahrzehnte dieser Nischen-Luxus-Duftmarke zu feiern. Entdecken Sie in der Amouage-Fabrik und im Besucherzentrum das teuerste Parfüm der Welt, das sich vom reichen und farbenfrohen Erbe des Sultanats Oman inspirieren lässt.
Für Shopping-Fanatiker ist die Amouage-Fabrik am besten als Teil eines arabischen Einkaufsbummels und eines Souq-Erlebnisses geeignet. In der Parfümfabrik erklärt Ihnen ein Führer, wie die Parfums von Hand hergestellt werden, und Sie können beobachten, wie die Flaschen von dem kleinen Team, das hier arbeitet, gefüllt und verpackt werden, und vielleicht sogar eine Flasche kaufen, die Sie mit nach Hause nehmen können. Wenn Sie im Rahmen einer Einkaufs- und Souq-Tour einen Besuch abstatten, können Sie zwei moderne Einkaufszentren besuchen, bevor Sie auf dem beliebtesten und größten Basar im Oman, dem Muttrah Souq, landen.

Das mächtige Al Mirani Fort mit Blick auf die Altstadt von Maskat ist eines der markantesten Wahrzeichen Omans und bewacht den Eingang zur Bucht von Maskat. Das im 16. Jahrhundert erbaute Fort ist zusammen mit dem benachbarten Al Jalali Fort eines der bedeutendsten Bauwerke der portugiesischen Kolonialzeit und wurde von portugiesischen Truppen besetzt, bis Imam Sultan bin Saif es 1649 zurückeroberte und den Niedergang anführte der portugiesischen Herrschaft der Stadt.
Die im 19. Jahrhundert restaurierte und erweiterte Festung Al Mirani ist die größere der beiden Festungen und bietet eine beeindruckende Kulisse für diejenigen, die die Altstadt erkunden oder entlang der Muttrah Corniche spazieren. Trotz seiner Beliebtheit ist das Fort für die Öffentlichkeit geschlossen und die Besucher müssen sich damit begnügen, die Aussicht von außen zu genießen.
Weitere Unternehmungen in Maskat

Al Jalali Fort
Die dramatische Festung des Al Jalali Fort ist eines von zwei Häfen aus dem 16. Jahrhundert, das auf den Küstenklippen rund um die Altstadt von Maskat thront. Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Al Jalali und sein Nachbar Al Mirani Fort wurden 1587 von den Portugiesen erbaut und spielten in den Jahren der portugiesischen Kolonialisierung eine wichtige Rolle, bevor sie Mitte des 17. Jahrhunderts von den Omanen zurückerobert wurden.
Heute beherbergt die Festung auf einem Hügel ein privates Museum, das von Sultan Qaboos bin Said eingerichtet wurde, um Würdenträgern und Staatsoberhäuptern Gegenstände des nationalen Erbes von Oman zu präsentieren. Die mächtige Festung, die über ein in die Felsen geschnittenes Treppenhaus oder eine Seilbahn erreicht wird, veranstaltet eine Reihe von Militärparaden und Stadtfesten, bleibt jedoch bis auf besondere Ereignisse für die Öffentlichkeit geschlossen.

Muttrah
Muttrah (auch Mutrah geschrieben) ist ein Bezirk und ehemaliges Fischerdorf in der Provinz Maskat im Oman mit einer langen Geschichte als Handelszentrum in der Region. Der Muttrah Souq, ein traditioneller Basar, der noch heute in Betrieb ist, ist einer der ältesten Marktplätze der Welt. Seine Geschichte reicht bis in das Zeitalter der Segel zurück, als Muttrah ein wichtiger Handelsstandort zwischen Indien und China war. Vor dem Hintergrund des Hafens von Muttrah ist es auch heute noch ein Handels- und Einkaufszentrum für Einheimische und Besucher. Es heißt "Al Dhalam" ("Dunkelheit" auf Arabisch) für seine vielen überfüllten Stände und Gassen, in denen wenig Sonne scheint. Unter einem Holzdach untergebracht, bewahrt es sein traditionelles arabisches Flair. Als Labyrinth aus Gassen, Gewürzen, Parfums und Ständen ist es eine der beliebtesten Attraktionen im Oman.
Bummeln Sie entlang des Port Sultan Qaboos (Port Muttrah), einem der wichtigsten Handelshäfen des Oman. Tauschen Sie im Souk nach Seide, Edelmetallen, Antiquitäten, Gewürzen, Weihrauch oder Schmuck, machen Sie eine Pause für einen arabischen Kaffee oder einen frischen Fruchtsaft, erkunden Sie den lokalen Fischmarkt und lassen Sie sich in die Vergangenheit und Gegenwart der Kultur des Landes entführen.

Museum der Streitkräfte des Sultans (SAF Museum)
Das Museum der Streitkräfte des Sultans (kurz SAF Museum) befindet sich im Fort Bait Al Falaj und ist eines der faszinierendsten Museen in Maskat. Es widmet sich der Erhaltung der langen Militärgeschichte des Oman und der Aufzeichnung der Entwicklung seiner internationalen Beziehungen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1988 hat das Muscat-Militärmuseum eine umfangreiche Sammlung von Artefakten zusammengetragen, darunter Militäruniformen, Instrumente, Fallschirme, Medaillen und eine große Auswahl an historischen und heutigen Waffen, von antiken Kanonen über frühe Maschinengewehre bis hin zu modernen Gewehren.
Zu den bemerkenswerten Höhepunkten zählen ein Schleudersitz und ein kugelsicherer Cadillac, der einst Sultan Qaboos bin Said gehörte und sich inmitten der Außenausstellung von militärischen Geländefahrzeugen, Booten, Flugzeugen und Hubschraubern befindet. Eine Reihe eindrucksvoller Dioramen, darunter ein Militärkrankenhaus, ein Hauptquartier in Kriegszeiten und Artillerie-Batterien, sorgen für zusätzliches Interesse, um die wichtigsten Ereignisse des Sultanats Oman zum Leben zu erwecken.

Muttrah Corniche
Die Muttrah Corniche (manchmal auch Mutrah Corniche genannt) erstreckt sich vom lebhaften Port Sultan Qaboos bis zu den Festungen Mirani und Jalali aus dem 16. Jahrhundert und markiert die Küstengrenze der Altstadt von Maskat. Das Gehen oder Fahren auf der Al Bahri-Küstenstraße erstreckt sich über eine der landschaftlich schönsten Strecken von Maskat, die zwischen den Wellen des Golfs von Oman im Norden und den sich abzeichnenden Al Hajar-Bergen liegt, die die Stadtteile von Old Muscat von der modernen Stadt im Westen trennen .
Beginnen Sie am Hafen, wo hölzerne Dhows mit modernen Kreuzfahrtschiffen um Platz drängen und die runden Türme des Muttrah-Forts ein wachsames Auge auf die Bucht haben. Von hier aus verläuft die Straße etwa 3 km in östlicher Richtung entlang der Küste, vorbei am berühmten Muttrah-Fischmarkt, dem Souk und der Al Lawatiya-Moschee mit ihrem markanten Minarett mit Goldkuppel, bevor sie landeinwärts durch die historischen Stadttore des Zentrums von Alt-Maskat ragt. Der grüne Al Riyam Park und der goldene Sandstrand von Al Bustan Beach liegen ebenfalls entlang der Corniche, brechen die Ausbreitung der schillernden weißen Architektur auf und bilden ideale Delfinbeobachtungsgebiete.

Köder Al Baranda
Dieses Museum wurde aus einem Haus aus den 1930er Jahren umgebaut und beschreibt die Geschichte des Oman und der Region Maskat. Ein Besuch in Bait Al Baranda (übersetzt „Villa mit Veranda“), der Themen aus der Geologie des Landes und der Plattentektonik bis hin zur militärischen und politischen Geschichte des Oman abdeckt, ist eine großartige Möglichkeit, sich einen Überblick über die Kultur und Tradition des Oman zu verschaffen.
Zu den Multimedia-Exponaten im Bait Al Baranda Museum gehören interaktive Bildschirme und Videos sowie eine Fotogeschichte und eine Vielzahl von Kunstwerken und Postern. Es gibt Modelle und Artefakte aus dem alten Oman. Die Exponate, die die Geschichte bis ins prähistorische Oman zurückverfolgen, erzählen von der frühislamischen Zeit des Landes, der portugiesischen Besatzung und der gegenwärtigen Dynastie. Besonders hervorzuheben ist eine Präsentation von Knochen, die vor 10.000 Jahren in der Region Al-Khoud gefunden wurden. Ausstellungen zeitgenössischer Kunst werden saisonal gezeigt.

Muscat Cruise Port
Das Kreuzfahrtterminal von Maskat - offiziell Sultan des Qaboos-Hafens genannt - befindet sich auf der westlichen Landspitze des Muttrah-Distrikts von Maskat und ist einer der landschaftlich schönsten Häfen des Nahen Ostens. Wenn Ihr Schiff ankommt, genießen Sie einen hervorragenden Blick auf die von Bergen umgebene Corniche von Muttrah, bevor Sie nur 1,6 Kilometer von den Souks und Attraktionen entfernt aussteigen.

Alter Maskat
An der Ostspitze der modernen Hauptstadt gelegen, ist die Altstadt von Maskat, allgemein bekannt als Old Muscat, am bekanntesten für ihre zwei Festungen aus dem 16. Jahrhundert und den markanten Al Alam-Palast (Sultanspalast), der sich rund um die Uferpromenade befindet. Die beiden Festungen Al Mirani und Al Jalali auf benachbarten Klippen blicken auf den Golf von Oman und bilden die Grenzen des ehemaligen Zentrums der historischen Hauptstadt.
Heute umfasst Old Muscat den Küstenvorort Muttrah und die idyllische Muttrah Corniche, die sich über die gesamte Bucht von Muscat erstreckt. Mit seinem geschäftigen Hafen und der vielseitigen Mischung aus alter und neuer Architektur ist das historische Zentrum eine der stimmungsvollsten Gegenden der Hauptstadt und es gibt viel zu sehen und zu tun. Bummeln Sie entlang der restaurierten Überreste der ursprünglichen Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert. Verlieren Sie sich im farbenfrohen Labyrinth des Muttrah-Souks. Oder entdecken Sie die reiche Geschichte und das Erbe der Stadt im Bait Al Zubair Museum, im Muscat National Museum oder im Muscat Gate House Museum.

Oman Öl- und Gasausstellungszentrum
Das Ausstellungszentrum wird vom Petroleum Development Oman (PDO), dem führenden Gas- und Ölunternehmen im Oman, betrieben und umfasst sowohl ein Museum als auch ein angrenzendes Planetarium. Es wurde 1979 entwickelt, um die Wunder des Universums und die Entwicklungen der modernen Wissenschaft zu präsentieren. 1995 wurde es renoviert und zu einem vollständigen Zentrum ausgebaut.
Die Museumsausstellungen erklären die Geologie und Geschichte der Öl- und Erdgasindustrie mit praktischen Präsentationen und Aktivitäten. Informationen zur einzigartigen Geologie des Oman sowie zur Geschichte des Öls im Land sind ein Highlight. Erfahren Sie mehr über die natürliche Entwicklung von Öl und Erdgas, von der unterirdischen Bildung über Millionen von Jahren bis zur Entdeckung, dem Prozess und der modernen Nutzung. Entdecken Sie interaktive Exponate und Minimodelle mit der Wissenschaft dahinter und lernen Sie auch alternative Energiequellen kennen.
- Aktivitäten in Ras Al Khaimah
- Aktivitäten in Schardscha
- Aktivitäten in Umm Al Quwain
- Aktivitäten in Dubai
- Aktivitäten in Abu Dhabi
- Aktivitäten in Doha
- Aktivitäten in Manama
- Aktivitäten in Salalah
- Aktivitäten in Rajasthan
- Aktivitäten in Maharashtra
- Aktivitäten in Himachal Pradesh und Uttarakhand
- Aktivitäten in Jammu und Kashmir
- Aktivitäten in Uttar Pradesh