Die Touro-Synagoge ist eine jüdische Synagoge in der Touro Street nördlich der Bellevue Avenue und die älteste existierende Synagoge in den Vereinigten Staaten. 1658 gründeten mehr als ein Dutzend jüdischer Familien, hauptsächlich Flüchtlinge aus Spanien und Portugal, eine sephardische Gemeinde. Ein Jahrhundert später entwarf der britisch-koloniale Architekt und Anwohner Peter Harrison ein zweistöckiges palladianisches Gotteshaus für diese Gemeinde.
Das elegante 12-Säulen-Interieur wurde 1763 fertiggestellt und dient noch heute der jüdischen Gemeinde in Newport. Es bleibt praktisch unverändert. Ein Wandbild an der Ostwand zeigt die Zehn Gebote in jüdischer Sprache; Darunter befindet sich eine Arche mit der Tora. Der Legende nach symbolisiert eine kleine Falltür auf der Plattform, auf der die Tora gelesen wird, die Tage der Verfolgung, als Juden im Geheimen anbeten mussten. Es war angeblich auch eine Haltestelle der U-Bahn.
Das Besucherzentrum von John L. Loeb verfügt über zwei Etagen mit Multimedia-Exponaten, die die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Newport erkunden.