Unmittelbar außerhalb der belgischen Grenze zu Frankreich befindet sich ein Friedhof des Ersten Weltkriegs, der von der Commonwealth War Graves Commission errichtet wurde und die Gräber von 250 britischen und australischen Soldaten enthält, die am 19. Juli 1916 in der Schlacht von Fromelles starben - eine Ablenkungsschlacht, die nur stattfand um die Aufmerksamkeit der Deutschen von den größeren Angriffen anderswo in der Somme abzulenken. Es handelte sich um Einheiten der australischen 5. Division und der britischen 61. Division, aber leider waren die Deutschen gut vorbereitet und die britischen Empire-Truppen erlitten große Verluste.
Der Pheasant Wood Military Cemetery stammt aus dem Jahr 2009 und war der erste neue Friedhof der Commonwealth War Graves Commission, der zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg seit über 50 Jahren errichtet wurde. Die letzten derartigen Friedhöfe erinnerten größtenteils an den Zweiten Weltkrieg. Der Grund für diese etwas ungewöhnliche Verzögerung ist, dass die Analyse historischer Luftbilder das Vorhandensein von Massengräbern am Rand des Fasanenwaldes zeigte, die nach Ausgrabungsarbeiten im Jahr 2008 bestätigt wurden. Über 250 britische und australische Leichen aus fünf Massengräbern und etwa 6.200 Individuen Artefakte wurden seitdem erfolgreich mittels DNA-Analyse identifiziert.