Pozieres ist ein kleines Dorf im ländlichen Frankreich, in dem während der Schlachten der Somme des Ersten Weltkriegs eine zweiwöchige Konfrontation stattfand. Hier wurde zwischen März und April 1918 die 5. deutsche Armee weiter in die Felder von vertrieben Somme durch eine überwältigende Anzahl britischer Korps, die die nahegelegene deutsche Bastion Thiepval gefährden wollten. Obwohl das britische Empire technisch involviert war, ist Pozières wirklich eine australische Schlacht - da es mehr als 23.000 Korps umfasste und die australische Flagge in Anerkennung des Opfers der ANZACs über mehrere Gebäude weht - obwohl der Friedhof keine australischen Namen trägt ;; Stattdessen werden australische Soldaten, die in Frankreich gefallen sind und deren Gräber nicht bekannt sind, am National Memorial in Villers-Bretonneux erinnert.
Auf dem Friedhof von Pozières sind 2.758 Soldaten des Commonwealth begraben oder erinnert. Das Denkmal und der Friedhof bestehen aus einem beeindruckenden Torgebäude mit offenen Kolonnadenwegen, das den Überresten eines Blockhauses namens "Gibraltar" Platz macht, das ein drei Meter hoher Blockhaus-Beobachtungspunkt war. Es enthält auch das Panzerdenkmal mit vier kleinen Modellen der Panzer, die von den Briten zwischen 1916 und 1918 eingesetzt wurden - der ersten Armee, die Panzer einsetzte.