Barcelos ist eine Stadt im Bezirk Braga im Norden Portugals. Die Stadt ist bekannt für den Ort, an dem das inoffizielle Symbol Portugals, der Hahn, entstand. Der Legende nach wurde ein Pilger wegen eines Verbrechens verhaftet, das er nicht begangen hatte, und als er gehängt werden wollte, behauptete er, dass ein gerösteter Hahn krähen würde, wenn er unschuldig wäre. Angeblich stand der Hahn auf und krähte, und der Mann wurde freigelassen. Heute finden Besucher in der ganzen Stadt Keramikversionen des Galo de Barcelos.
Abgesehen von farbenfroher Keramik und dem Galo de Barcelos ist diese ummauerte mittelalterliche Stadt für ihren Donnerstagsmarkt in Campo da República bekannt. Der Markt zieht sowohl Einheimische aus der ganzen Region als auch Touristen an. Weitere lokale Sehenswürdigkeiten sind die Kirche Nossa Senhora do Terço, das Centro do Artesanato de Barcelos (Handwerkszentrum) und die Ruinen des Paço dos Duques de Bragança (Palast der Herzöge von Bragança) aus dem 15. Jahrhundert. Die Ruinen des Palastes wurden in ein archäologisches Freilichtmuseum umgewandelt, in dem sich auch ein Kreuz befindet, das die Geschichte von Galo de Barcelos beschreibt.