Die Grundlagen
Das Hôtel Carnavalet ist eines der wenigen Beispiele für Renaissance-Architektur in Paris und eines der ältesten Stadthäuser der Stadt. Es wurde erstmals 1866 von der Stadt auf Anraten von Baron von Haussmann erworben. Das Museum wurde 1880 im Herrenhaus eröffnet und wuchs schnell; Etwas mehr als ein Jahrhundert später wurde das Musée Carnavalet offiziell zum Hôtel Le Peletier de Saint Fargeau ausgebaut, einem weiteren beeindruckenden Herrenhaus gleich nebenan. Im Jahr 2016 wurde das Museum für die Öffentlichkeit geschlossen, um eine umfassende Renovierung durchzuführen, die derzeit durchgeführt wird.
Das Musée Carnavalet ist in den Wanderrouten des Marais enthalten und kann auch unabhängig voneinander leicht besucht werden.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Das Musée Carnavalet ist eines der ältesten Museen in Paris und empfängt jährlich mehr als 400.000 Besucher.
Das Wahrzeichen ist für seine architektonische Schönheit ebenso bekannt wie seine Sammlung und ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein zertifiziertes historisches Denkmal.
Nach seiner Überarbeitung wird das Musée Carnavalet für behinderte Besucher uneingeschränkt zugänglich sein.
Im Rahmen der Renovierung beherbergt das Museum eine neue Teestube mit Blick auf die Gärten, die auch bei geschlossenem Museum zugänglich ist.
Das Museum verfügt über eine eigene Smartphone-App, mit der Besucher Tickets kaufen, Informationen beschaffen und eine Audiotour durch die Sammlungen unternehmen können.
Wie man dorthin kommt
Das Museum befindet sich in günstiger Lage im Herzen des beliebten Stadtteils Marais. Wenn Sie mit der U-Bahn anreisen, nehmen Sie die Linie 1 nach Saint-Paul oder die Linie 8 nach Chemin Vert. Es wird auch von den Buslinien 29, 69, 76 und 96 bedient und kann zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Fahrrad von Vélib erreicht werden.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Das Musée Carnavalet ist bis Anfang 2020 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Danach ist es von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museum beherbergt eine Reihe von Wechselausstellungen sowie Workshops und andere Veranstaltungen. Es lohnt sich also, Rückreisen zu unternehmen.
Highlights der Kollektion
Das Musée Carnavalet bietet eine breite Palette an Highlights der Sammlung, von einem Modell von Paris aus dem 16. Jahrhundert bis hin zu Objekten, die Napoleon und Émile Zola gehörten. Weitere bemerkenswerte Gegenstände sind Gemälde von Jacques-Louis David und eine Rekonstruktion des Raumes, in dem Marcel Proust sein Meisterwerk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit schrieb.
Bitte beachten Sie: Das Musée Carnavalet ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für 2020 geplant.
- Aktivitäten in Ile-de-France
- Aktivitäten in Marne-la-Vallee
- Aktivitäten in Blois
- Aktivitäten in Deauville City
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Dijon
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Luxemburg
- Aktivitäten in Horley
- Aktivitäten in Nantes
- Aktivitäten in London
- Aktivitäten in Normandie
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- Picasso Museum (Musée National Picasso Paris)
- Museum für jüdische Kunst und Geschichte (Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme)
- Place des Vosges
- Le Marais
- Maison de Victor Hugo
- Museum der Magie (Musée de la Magie)
- Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)
- 4. Arrondissement
- Marché des Enfants Rouges
- Bastille
- Ile Saint-Louis
- Berthillon
- 3. Arrondissement
- Hotel de Ville
- Centre Pompidou