Die Grundlagen
Das Centre Pompidou wurde von den Architekten Richard Rogers, Renzo Piano und Gianfranco Franchini entworfen und ist ein Triumph der postmodernen Architektur. Alle Funktionssysteme des Gebäudes - von der Klimaanlage bis zur Wasserversorgung - werden in mehrfarbigen Rohren über das Äußere geführt. Einige vergleichen die Struktur mit einer Ölraffinerie. Es ist nach dem ehemaligen französischen Präsidenten Georges Pompidou benannt, der das Gebäude 1969 in Auftrag gab.
Neben dem Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst beherbergt das Centre Pompidou auch eine riesige öffentliche Lesebibliothek, einen Konzertsaal und andere kulturelle Organisationen. Neben einer hervorragenden ständigen Sammlung zeitgenössischer europäischer Kunst von 1905 bis heute, einschließlich einer vollständigen Rekonstruktion des Ateliers des Bildhauers Constantin Brancusi, bietet das Zentrum regelmäßig ein Programm mit Kinovorführungen sowie Live-Musik, Theater und Tanzaufführungen. Das Gebäude ist ein beliebter Ort für Stadtrundgänge.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Der Eintritt ins Centre Pompidou erfolgt per kostenpflichtigem Ticket.
Überspringen Sie die Warteschlange mit einem Pariser Pass für mehrere Attraktionen.
Vereinbaren Sie eine private Tour, um weitere Informationen über das Pompidou und seine Sammlung zu erhalten.
Der Eintritt ist jeden ersten Sonntag im Monat frei.
Rollstühle können in der Garderobe des Besuchers ausgeliehen werden.
Zwei der Filmleinwände sind mit Audio-Induktionsschleifen für Hörgeräte ausgestattet.
Wie man dorthin kommt
Das Centre Pompidou befindet sich im Beaubourg im 4. Arrondissement in der Nähe des Einkaufszentrums Les Halles. Die nächsten U-Bahn-Stationen sind das Hotel de Ville (Linien 1 und 11) und Chatelet (Linien 1, 4, 7, 11 und 14). Es ist zu Fuß von anderen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum wie der Kathedrale Notre Dame zu erreichen. Es gibt eine Tiefgarage vor Ort.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Das Zentrum ist von Mittwoch bis Montag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am Donnerstagabend bleibt es bis 23 Uhr geöffnet. Die Fahrkartenschalter schließen eine Stunde vor Geschäftsschluss. Das Atelier Brancusi ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet, während die Lesebibliothek wochentags von 12 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr geöffnet ist. Alle Standorte sind dienstags geschlossen. Das Zentrum ist normalerweise vom Vormittag bis zum Nachmittag am stärksten frequentiert.
Strawinsky-Brunnen
Der von Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle entworfene Strawinsky-Brunnen außerhalb der Südseite des Centre Pompidou sollte die Werke des Komponisten Igor Strawinsky darstellen. Seine leuchtenden Farben und skurrilen Formen ziehen Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lächeln.

- Aktivitäten in Ile-de-France
- Aktivitäten in Marne-la-Vallee
- Aktivitäten in Blois
- Aktivitäten in Deauville City
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Dijon
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Luxemburg
- Aktivitäten in Horley
- Aktivitäten in Nantes
- Aktivitäten in London
- Aktivitäten in Normandie
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- Hotel de Ville
- Le Marais
- Museum für jüdische Kunst und Geschichte (Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme)
- Les Halles
- 3. Arrondissement
- Île de la Cité
- Rue Montorgueil
- Conciergerie
- Musée des Arts et Métiers
- Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)
- Picasso Museum (Musée National Picasso Paris)
- Marché des Enfants Rouges
- Palais de Justice
- Sainte Chapelle
- Carnavalet Museum (Musée Carnavalet)