Die École Militaire ist ein großer Gebäudekomplex im 7. Viertel (Arrondissement) von Paris, in dem verschiedene militärische Ausbildungseinrichtungen untergebracht sind. Die ursprüngliche Militärschule wurde 1750 von Ludwig XV. Gegründet, der ein akademisches College für Kadettenoffiziere aus armen Familien schaffen wollte. Einer der bekanntesten Schüler der Schule war Napoleon Bonaparte, der in einem Jahr anstelle der üblichen zwei die École Militaire abschloss. Das eindrucksvoll dekorierte Gebäude beherbergt noch immer eine Ausbildungsschule für Offiziere der französischen Armee. Die Gebäude befinden sich in Sichtweite des Eiffelturms und des Trocadero - ganz in der Nähe des Champ de Mars, der ursprünglich als Exerzierplatz für die Truppen und Schüler der Schule diente. Die Fassade des Gebäudes (mit Blick auf den Eiffelturm) ist mit wahrer Pracht aus dem 18. Jahrhundert geschmückt und enthält noch Einschusslöcher, in denen deutsche Einheiten vor der Befreiung von Paris im Zweiten Weltkrieg einen „letzten Stand“ hatten.