Die Grundlagen
Das Hôtel de Ville - das Pariser Rathaus - stammt aus dem Jahr 1357. Das ursprünglich im Maison aux Piliers untergebrachte Wahrzeichen wurde zwischen 1533 und 1628 wieder aufgebaut und erweitert. Dieses Gebäude, das als Meisterwerk der Renaissance-Architektur gilt, wurde von der Regierung der Pariser Kommune niedergebrannt . Nach einer Renovierungsphase von 1873 bis 1892 wurde die Fassade rekonstruiert und das Interieur neu gestaltet.
Heute beherbergt das Denkmal einige der wichtigsten Regierungsbüros der Stadt, darunter den Pariser Stadtrat und den Bürgermeister von Paris. Es kann auf Hop-On-Hop-Off-Bustouren sowie auf Rad- und Wandertouren gesehen werden. Aufgrund seiner Lage an der Seine kann das Hôtel de Ville auch auf Flusskreuzfahrten bewundert werden.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Einzelbesuche des Denkmals sind derzeit ausgesetzt, obwohl Reisegruppen einen Antrag stellen können, vorzugsweise zwei Monate im Voraus.
Das Gebäude ist mit Aufzügen, behindertengerechten Badezimmern und anderen Einrichtungen ausgestattet, die es für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich machen.
Obwohl ein Großteil des Wahrzeichens für einzelne Besucher geschlossen ist, öffnet das Hôtel de Ville seine Türen während der European Heritage Days, die jedes Jahr im September stattfinden.
Wie man dorthin kommt
Das im vierten Arrondissement gelegene Hôtel de Ville Métro, das von den Linien 1 und 11 bedient wird, ist nur wenige Schritte vom Denkmal entfernt, während das Bahnhof Châtelet - Les Halles (von den Linien 1, 4, 7, 11 und 14 bedient) sowie die RER A, B und D) sind weniger als 10 Gehminuten entfernt. Alternativ können Sie die Buslinien 38, 47, 67, 69, 70, 72, 74, 75, 76, 85 oder 96 nehmen.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Das Hôtel de Ville ist derzeit am besten von außen zu sehen, da nur geplante Gruppenreisen möglich sind. Der Innenraum ist täglich außer sonntags und an Feiertagen für diese Gruppen geöffnet. Es beherbergt häufig kostenlose temporäre Ausstellungen zum Thema Paris und wird während der festlichen Jahreszeit mit seinem jährlichen Weihnachtsmarkt im Freien lebendig.
Das Innere des Hôtel de Ville
Obwohl das Wahrzeichen nur für geplante Gruppenreisen geöffnet ist, ist das Innere sehenswert, da es mit eleganten Wandgemälden von prominenten Künstlern des 19. Jahrhunderts gefüllt ist. Das Wahrzeichen ist auch berühmt für seinen extravaganten Veranstaltungsraum, der dem Spiegelsaal von Versailles ähnelt.
- Aktivitäten in Ile-de-France
- Aktivitäten in Marne-la-Vallee
- Aktivitäten in Blois
- Aktivitäten in Deauville City
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Dijon
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Luxemburg
- Aktivitäten in Horley
- Aktivitäten in Nantes
- Aktivitäten in London
- Aktivitäten in Normandie
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)
- Conciergerie
- Île de la Cité
- Kathedraltürme Notre-Dame (Tours de la Cathédrale Notre-Dame)
- Kathedrale Notre Dame
- Archäologische Krypta von Notre Dame
- Centre Pompidou
- Palais de Justice
- Sainte Chapelle
- Caveau de la Huchette
- Shakespeare und Company Bookstore
- Le Marais
- Museum für jüdische Kunst und Geschichte (Musée d'Art et d'Histoire du Judaïsme)
- 4. Arrondissement
- Berthillon