Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)
Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)

Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)

Freier Eintritt
17 Rue Geoffroy l'Asnier, Paris, France, 75004

Die Grundlagen

Das Mémorial de la Shoah befindet sich an der Stelle des Denkmals für den unbekannten jüdischen Märtyrer und ist ein Museum und Archivzentrum, das den vielen französischen und internationalen Opfern des Holocaust gewidmet ist. Die Ausstellungsräume des Museums untersuchen weitgehend die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und folgen auch einzelnen Geschichten, während Installationen wie die Wall of Names (in der die Namen der rund 76.000 französischen Juden aufgeführt sind, die von den Nazis ermordet wurden) und die Wall of the Righteous (gewidmet) Diejenigen, die während des Zweiten Weltkriegs für die Rettung der Juden gearbeitet haben, dienen als mächtige Gedenkdenkmäler. Das Mémorial de la Shoah beherbergt auch die Gedenkgruft aus dem Jahr 1957, in der die Überreste von Holocaust-Opfern aufbewahrt werden.

Dieses düstere und beeindruckende Museum kann unabhängig erkundet werden. Es ist auch ein häufiger Zwischenstopp bei jüdischen Wanderungen durch das Marais-Viertel.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Das Mémorial de la Shoah ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt zugänglich.

  • Vor-Ort-Bildungsressourcen sind im Multimedia-Lernzentrum, in den Lesesälen und im Buchladen verfügbar.

  • Das Museum kann kostenlos besucht werden, abgesehen von ausgewählten Sonderveranstaltungen.

  • Kostenlose Führungen finden jeden Sonntag um 15 Uhr auf Französisch statt. Kostenlose Englischtouren werden jeden zweiten Sonntag im Monat durchgeführt.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das zentral gelegene Mémorial de la Shoah ist mit zahlreichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 1 nach Saint-Paul oder die Linie 1 oder 11 nach Hôtel de Ville. Die Buslinien 67, 69, 76 und 96 bedienen ebenfalls das Museum. Alternativ kann das Wahrzeichen zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Fahrrad von Vélib erreicht werden.

Alle anzeigen

Reiseideen

Die Do's und Don'ts der Pariser Katakomben

Die Do's und Don'ts der Pariser Katakomben

Paris-Viertel, die man gesehen haben muss

Paris-Viertel, die man gesehen haben muss


Wann man dorthin kommt

Das Mémorial de la Shoah ist täglich außer samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museum ist auch am Donnerstagabend bis 22 Uhr geöffnet. Es ist am 1. Januar, 1. Mai, 12. Juni, 14. Juli, 15. August und 25. Dezember geschlossen und auch wegen wichtiger jüdischer Feiertage geschlossen, deren Daten von Jahr zu Jahr variieren.

Alle anzeigen

Besondere Ereignisse im Mémorial de la Shoah

Zusätzlich zu seinen Wechselausstellungen bietet das Museum eine breite Palette von Multimedia-Veranstaltungen, darunter Konzerte, Lesungen von Gastautoren, Filmvorführungen, Vorträge und Gedenkfeiern.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal)?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Mémorial de la Shoah (Shoah-Denkmal):