Die Grundlagen
Das Palais du Luxembourg hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Gestalten angenommen. Ursprünglich als königlicher Palast angelegt, diente es während der Französischen Revolution als Gefängnis, beherbergte von Napoleon ernannte Senatoren und war während des Zweiten Weltkriegs besetzt. Heute beherbergt es den französischen Senat; Infolgedessen hören Sie oft das Gebäude, das als „Sénat“ bezeichnet wird. Das im italienischen Stil erbaute und vom Pitti-Palast in Florenz inspirierte Palais du Luxembourg wird auch vom Jardin du Luxembourg flankiert, einem gepflegten öffentlichen Park, der zu den beliebtesten der Stadt zählt.
Im Allgemeinen sind die Besuchszeiten auf Tage beschränkt, an denen der Senat nicht tagt (normalerweise montags und freitags), und Gruppenreisen müssen vorab genehmigt werden. Ansonsten sind Spaziergänge durch den Jardin du Luxembourg eine hervorragende Möglichkeit, die Stätte kennenzulernen und das beeindruckende Äußere des Palastes zu bewundern.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Für organisierte Gruppenführungen durch den Palast empfiehlt der Senat, etwa drei Monate im Voraus eine Reservierung zu beantragen.
Die Debatten des Senats, die normalerweise dienstags, mittwochs und donnerstags stattfinden, sind öffentlich, Besucher müssen jedoch eine Einladung von einem Senator erhalten.
Der Jardin du Luxembourg, der den Boboli-Gärten von Florenz nachempfunden ist, enthält zahlreiche Brunnen, Statuen, Gewächshäuser und andere Attraktionen.
Wie man dorthin kommt
Nehmen Sie die U-Bahn-Linien 4 oder 10 zu den Stationen Odéon, Mabillon oder Saint-Sulpice, die alle nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegen. Die RER B hält zusätzlich am Luxemburger Bahnhof. Alternativ halten die Busse 58, 84, 89 und 96 in der Nähe. Die Website kann auch zu Fuß, mit Velib oder mit dem Auto erreicht werden.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Am dritten Septemberwochenende öffnet der Senat während der European Heritage Days seine Türen für Besucher. Während der Zugang zum Palais du Luxembourg für Besucher schwierig sein kann, spricht der Jardin du Luxembourg das ganze Jahr über Flaneure an.
Das Musée du Luxembourg
Das gleichnamige Museum liegt nur wenige Schritte vom Palais du Luxembourg entfernt. Ursprünglich innerhalb der Palastmauern gelegen, zog es im 19. Jahrhundert an seinen heutigen Standort (in der Orangerie des Palastes). Heute gibt es eine wechselnde Liste von Wechselausstellungen.
- Aktivitäten in Ile-de-France
- Aktivitäten in Marne-la-Vallee
- Aktivitäten in Blois
- Aktivitäten in Deauville City
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Dijon
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Luxemburg
- Aktivitäten in Horley
- Aktivitäten in Nantes
- Aktivitäten in London
- Aktivitäten in Normandie
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- 6. Arrondissement
- Musée du Luxembourg
- Odéon-Théatre de l'Europe
- Gérard Mulot Pâtisserie
- Luxemburgische Gärten (Jardin du Luxembourg)
- Pierre Hermé Pâtisserie
- Quartier Latin
- Saint Germain des Prés
- Sorbonne
- Cluny Museum (Musée de Cluny)
- Café de Flore
- Musée National Eugène Delacroix (Musee Delacroix)
- Linkes Ufer (Rive Gauche)
- Fontaine Saint-Michel
- Pantheon