Dieses stattliche Gebäude befindet sich im Independence National Historical Park und wurde 1818 vom Philadelphia-Architekten William Strickland entworfen, der als Pionier der griechischen Wiederbelebungsbewegung in Amerika bekannt ist. Basierend auf dem Parthenon in Griechenland war dies die ursprüngliche Heimat der zweiten Nationalbank des Landes, die 1836 von Präsident Andrew Jackson mit großer vitriolischer Fanfare eingestellt wurde. Er befürchtete, dass die Institution mehr wirtschaftliche Macht gewinnen würde als die noch neuen Vereinigten Staaten selbst .
Das Gebäude beherbergt heute die Portrait Gallery in der Second Bank, wo die Eckpfeilerausstellung „People of Independence“ ist, eine Sammlung von 185 Gemälden von historisch bedeutenden Personen aus der Kolonial- und Bundeszeit - ein wahres Who is Who des 18. Jahrhunderts in Amerika. Einige dieser Porträts stammen von dem lokalen Künstler Charles Wilson Peale, dessen Leben und Werk in einer zusätzlichen Galerie namens Peale's Museum gefeiert wird. Ebenfalls ausgestellt sind eine holzgeschnitzte Skulptur und eine Totenmaske von George Washington.