Die spanische Synagoge (Spanělská Synagoga) in Prag ist die neueste Synagoge in der jüdischen Stadt. Ironischerweise wurde es an der Stelle der Altschul aus dem 12. Jahrhundert erbaut, die als älteste Synagoge der Stadt galt.
Das heutige Gebäude wurde 1868 erbaut. Es wurde von Vojtěch Ignátz Ullmann im neomaurischen Stil entworfen, der von der Kunst der arabischen Periode der spanischen Geschichte inspiriert war - daher der Name der Synagoge. Das kunstvolle Interieur wurde von den Architekten Antonín Baum und Bedřich Münzberger entworfen und umfasst wunderschöne Buntglasfenster und eine mit Stuck bedeckte Decke mit komplizierten stilisierten Motiven, die auch die Wände, Türen und Galeriebalustraden schmücken.
Die spanische Synagoge in Prag bietet regelmäßige Gottesdienste, Dauer- und Wechselausstellungen, klassische Konzerte und eine Vielzahl anderer Programme und Veranstaltungen.