Die besten Pula-Aktivitäten
Suche nach Kategorie
Im Umland des Reiseziels Pula
Touren in der Umgebung
Sehen Sie sich Istrien-Touren an.
Touren für ähnliche Reiseziele
Ausflugstipps für das Reiseziel Pula
Obwohl es jetzt eines der Juwelen von Kroatiens nördlichster Region Istrien ist, ist Pula in vielerlei Hinsicht italienisch. Weniger als zwei Autostunden von Triest entfernt war diese Stadt einst römisch und der Besuch des außergewöhnlich gut erhaltenen Amphitheaters, der Pula Arena, des Triumphbogens der Sergier und des Tempels des Augustus sind die besten Aktivitäten in Pula. Für diejenigen, die unberührte Strände und die Landschaft am Ufer suchen, bieten die nahe gelegenen Inseln des Brijuni National Park und die Halbinsel des Kamenjak National Park die Möglichkeit, der Stadt zu entfliehen.
Wie der Rest der Küste Kroatiens ist Pulas Hauptsaison von Juni bis August, und das aus gutem Grund. Die durchschnittliche Sommertemperatur beträgt 29 °C Grad und Pula genießt 300 Stunden Sonnenschein im Juli. Es ist auch die Zeit, zu der sich der Festivalkalender aufheizt (einschließlich Veranstaltungen wie Days of Antiquity) und wenn glitzernde Adriastraßen und Inseln ideale Badebedingungen bieten. Sie können jedoch auch gutes Wetter im Mai und September haben sowie mit günstigeren Preisen und weniger Menschenmassen rechnen.
Die Altstadt von Pula ist größtenteils Fußgängerzone und kompakt genug, um zu Fuß zu gehen. Die Stadt wird auch von zahlreichen Buslinien gut bedient, die mit abgelegenen Gebieten wie der Halbinsel Verudela und den vorstädtischen Enklaven verbunden sind. Der Fährhafen Pula verbindet die Stadt mit anderen kroatischen Zielen – und sogar mit Venedig. Taxis sind verfügbar, aber ein Mietwagen wird empfohlen, wenn Sie mehr von Istrien erkunden möchten.
Viele Besucher denken vielleicht nicht an Kroatien als Weinziel, aber die istrische Halbinsel ist inzwischen international bekannt für ihre Weingüter (und produziert seit der Antike Wein). Halten Sie Ausschau nach lokalen Bars, in denen Sie Weine aus der weißen Malvasia Istriana-Traube und der dunkelroten Traube der Region probieren können. Und für eine Begegnung aus nächster Nähe besuchen Sie die Benazic Winery, direkt außerhalb der Stadt.
Sehenswürdigkeiten 1 | Touren 162 | Bewertungen 6.469 |
Pula – an der Ägäis in der kroatischen Region Istrien – ist berühmt für sein römisches Amphitheater, seine antike Geschichte und seine frischen Meeresfrüchte. Diese Stadt wurde von den Griechen, Römern und dem Österreichisch-Ungarischen Reich besetzt; Diese komplexe Mischung von Einflüssen verleiht der Stadt eine einzigartige Kultur und Atmosphäre.
...MehrNein, aufgrund der Geologie und Geographie der Gegend gibt es in Pula nur Kalkstein-, Kiesel- und Muschelstrände. Dies bedeutet jedoch, dass die Strände über kristallklares Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln verfügen und sich ideal zum Erkunden von Felsenbecken und – für Mutige – zum Klippenspringen eignen.
...MehrRovinj wirkt wie ein malerisches italienisches Fischerdorf und ist eine ideale Wahl für Reisende, die dem Alltag entfliehen möchten. Für Reisende, die eine lebhaftere Reise suchen, ist Pula die klügere Option. Neben der dynamischen Altstadt und den Bars bietet es tagsüber einen besseren Zugang zu Aktivitäten und Touren.
...MehrPula ist das ideale Reiseziel für ein langes Wochenende. In zwei bis drei Tagen können Sie antike römische Gebäude besichtigen und die Altstadt erkunden, sodass Sie genügend Zeit haben, die örtlichen Restaurants und Bars zu genießen. Pula ist auch ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch anderer Sehenswürdigkeiten in Kroatien.
...MehrPula ist kroatisch für Pola, der italienische Name der Stadt, für den es keine Übersetzung gibt. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs hieß die Stadt Pola. Der kroatische Name wurde 1947 übernommen, nachdem viele ethnische Italiener nach der Gründung der Sozialistischen Republik Kroatien (Teil des ehemaligen Jugoslawiens) aus dem Land geflohen waren.
...MehrJa. Pula ist voller Restaurants und Bars und hat eine einladende Atmosphäre. Die Altstadt ist voller Geschichte, von ihren römischen Pflastersteinen bis hin zu ihrer mittelalterlichen venezianischen Architektur, und der Hafen ist ein Muss, wenn er nachts beleuchtet ist. Die Mischung aus Italien und Kroatien, Vergangenheit und Gegenwart sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
...Mehr