Die Grundlagen
Die ständige Sammlung des Museums mit rund 10.000 Werken wird in einer Reihe wechselnder Ausstellungen gezeigt, die auf drei Etagen des Galerieraums verteilt sind. Zu den Höhepunkten zählen Werke berühmter isländischer Künstler wie Thorarinn B. Thorlaksson, Jóhannes Sveinsson Kjarval, Bjarni Jónsson und Einar Hákonarson sowie eine Vielzahl moderner Skulpturen, Installationen und Gemälde junger und aufstrebender Künstler.
Eine private Besichtigungstour, die an Ihre Interessen angepasst werden kann, kann einen Besuch der Nationalgalerie Islands beinhalten.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Die Nationalgalerie von Island ist ein Muss für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren.
Eine Eintrittskarte in die Nationalgalerie ermöglicht auch den Eintritt in drei weitere Museen: das Sigurjon Olafsson Museum, die Asgrimur Jonsson Collection und das Kulturhaus.
Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Das hoteleigene Café Kaffitár serviert leichte Erfrischungen, Kaffee und isländische Köstlichkeiten.
Der Gallery Shop verkauft Bücher über isländische Kultur und handgefertigte Souvenirs.
Wie man dorthin kommt
Die Nationalgalerie von Island liegt günstig im Zentrum von Reykjavik, in der Nähe vieler Hotels und 5 Gehminuten vom Rathaus und 10 Gehminuten von Hallgrimskirkja entfernt. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, befindet sich neben der Galerie die Haltestelle Frikirkjuvegur (die auf mehreren Routen einschließlich 1, 3 und 6 bedient wird).
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
In den Sommermonaten (Mai bis September) ist die isländische Nationalgalerie täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Im Winter (Oktober bis April) sind die Öffnungszeiten gleich, montags jedoch geschlossen.
Dänische Herkunft
Die Nationalgalerie wurde 1884 gegründet, um die persönliche Kunstsammlung des isländischen Anwalts Björn Bjarnarson zu beherbergen. Sie befand sich ursprünglich in Kopenhagen, Dänemark (Island war damals noch Teil des Königreichs Dänemark). Eine Reihe von Schlüsselwerken dänischer Künstler in der Galerie, darunter Joakim Skovgaard, Christian Blache und Peder Krøyer, nicken auf ihren Geburtsort. Die Galerie landete 1916 an isländischen Ufern und wurde als Abteilung des National Heritage Museum Islands übernommen. Damit ist sie die älteste Kunstinstitution des Landes.
- Hallgrimskirche (Hallgrímskirkja)
- Nationalmuseum von Island
- Reykjavík Kunstmuseum Hafnarhús
- Vulkanhaus
- Harpa (Reykjavik Konzertsaal und Konferenzzentrum)
- Landmannalaugar
- Skarfabakki Kreuzfahrtterminal
- Saga Museum
- Aurora Reykjavik (Nordlichtzentrum)
- Wale von Island
- Hofdi Haus
- Die Perle (Perlan)
- Sun Voyager (Solfar)
- Laugardalur
- Akurey Island (Papageientaucherinsel)