Die Grundlagen
In der umfangreichen Sammlung des Museums befinden sich verschiedene Waffen, Trinkhörner und eine bronzierte Figur von Thor. Sein wertvollster Besitz ist jedoch eine Tür aus dem 13. Jahrhundert, die komplizierte mittelalterliche Schnitzereien zeigt, die Szenen aus der legendären RittergeschichteLe Chevalier au Lion aus dem 12. Jahrhundert zeigen. Das Museum befasst sich eingehend mit der Zeit vom 17. Jahrhundert bis heute und beschreibt, wie Island lange unter fremder Herrschaft kämpfte, bevor es im 20. Jahrhundert endgültig die Unabhängigkeit erlangte. Einige der wirkungsvollsten Displays sind einfache Haushaltsgegenstände, die den Alltag in den schwierigsten Zeiten des Landes vermitteln.
Eine private Besichtigungstour, die auf Ihre Interessen zugeschnitten werden kann, kann einen Besuch des Nationalmuseums von Island beinhalten.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Das isländische Nationalmuseum ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren.
Der kostenlose Smartphone-Audioguide des Museums bietet eine Fülle aufschlussreicher Einblicke.
Kinder unter 18 Jahren und Menschen mit Behinderungen haben freien Eintritt.
Mit Ihrer Eintrittskarte gelangen Sie auch in das Kulturhaus, in dem sich die Nationalbibliothek und das Archiv befinden.
Das hoteleigene Cafe Kaffitar serviert leichte Erfrischungen, Kaffee und isländische Köstlichkeiten.
Der Museumsshop verkauft Bücher über isländische Kultur und handgefertigte Souvenirs.
Wie man dorthin kommt
Das Museum befindet sich auf einem sanften Hügel, etwa 10 Gehminuten von der Innenstadt von Reykjavik entfernt. Die öffentlichen Buslinien 1, 3, 6, 11, 12 und 14 halten vor oder in der Nähe des Museums und sind auch eine Haltestelle der Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Bustour.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Das Nationalmuseum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Von September bis April ist es montags geschlossen. Das Museum ist auch an Weihnachten, Silvester und Neujahr geschlossen. Wenn Sie an einem Samstagmorgen besuchen, können Sie an einer kostenlosen 45-minütigen Führung durch die Ausstellung „Making of a Nation“ teilnehmen.
Die Weihnachtsjungen
Jedes Jahr im Dezember kommen die Yule Lads ins isländische Nationalmuseum, um Kinder zu besuchen und zu unterhalten. Die Yule Lads haben eine starke Tradition in der isländischen Folklore: Es handelt sich um 13 Jungen, von denen angenommen wird, dass sie in den 13 Tagen vor Weihnachten ihre Häuser betreten, um Geschenke in gut erzogenen Kinderschuhen zu hinterlassen. Die Jungs galten ursprünglich als schelmisch, daher ihre Spitznamen wie "Wurstwischer" und "Türknaller".
- Nationalgalerie von Island
- Landmannalaugar
- Reykjavík Kunstmuseum Hafnarhús
- Hallgrimskirche (Hallgrímskirkja)
- Vulkanhaus
- Skarfabakki Kreuzfahrtterminal
- Saga Museum
- Harpa (Reykjavik Konzertsaal und Konferenzzentrum)
- Aurora Reykjavik (Nordlichtzentrum)
- Wale von Island
- Die Perle (Perlan)
- Hofdi Haus
- Sun Voyager (Solfar)
- Laugardalur
- Akurey Island (Papageientaucherinsel)