Die Grundlagen
Solfar wurde von Jon Gunnar Arnason kreiert, der das Konzept Ende der 1980er Jahre entwickelte. Es war der Gewinner eines Wettbewerbs für eine Skulptur im Freien zu Ehren des 200-jährigen Jubiläums der Stadt Reykjavik. Die Vollversion wurde 1990, ein Jahr nach dem Tod des Künstlers, enthüllt. Stadtrundgänge beinhalten normalerweise einen Stopp in Solfar. Sie können es auch auf einer Walbeobachtungskreuzfahrt vom Wasser aus sehen.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Solfar ist ein Muss für Kunstliebhaber und Kulturliebhaber.
Die Besichtigung der Skulptur ist kostenlos.
Solfar befindet sich auf Reykjaviks Sculpture and Shore Walk, einem beliebten Pfad, der zu Sehenswürdigkeiten wie der Harpa Concert Hall und der Partnership-Skulptur von Pétur Bjarnason führt.
Wie man dorthin kommt
Solfar liegt an der Saebraut Road, nur wenige Gehminuten südöstlich von Harpa und 15 Gehminuten vom Zentrum von Reykjavik entfernt. Die Buslinien 1, 3, 6, 11, 12 und 13 halten alle am 10 Gehminuten entfernten Lækjartorg.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Sie können die Skulptur zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag besuchen. Wenn Sie es im Hochsommer unter der Mitternachtssonne sehen, ist dies eine großartige Gelegenheit, die Bedeutung seines Namens zu schätzen. Ansonsten schafft der Schein der Morgen- oder Abenddämmerung zu jeder Jahreszeit eine attraktive Kulisse.
Der Wikinger-Mythos
Ein häufiges Missverständnis der Skulptur ist, dass sie ein Wikingerschiff darstellt. Das ist verständlich, denn Solfar ähnelt einem Schiff und Island ist natürlich das Land der Sagas. Die ursprüngliche Absicht des Künstlers war es jedoch, ein „Traumboot“ zu schaffen, das die Sonne ehrt, das Versprechen von unentdecktem Territorium, Hoffnung, Fortschritt und Freiheit.
- Hofdi Haus
- Laugardalur
- Hallgrimskirche (Hallgrímskirkja)
- Harpa (Reykjavik Konzertsaal und Konferenzzentrum)
- Stellen Sie sich den Friedensturm vor
- Videy Island
- Faxaflói Bucht
- Reykjavík Kunstmuseum Hafnarhús
- Nationalgalerie von Island
- Vulkanhaus
- Landmannalaugar
- Die Perle (Perlan)
- Skarfabakki Kreuzfahrtterminal
- Wale von Island
- Aurora Reykjavik (Nordlichtzentrum)