

Thors Wald (Thórsmörk)
Diese Bergkette, die treffend nach dem nordischen Gott der Stärke und der Stürme benannt ist, wird häufig in den Listen der „atemberaubendsten Landschaften der Welt“ aufgeführt. Kein Wunder also, dass Thors Wald (Thórsmörk) einer der besten Wandergebiete Islands zwischen den Gletschern Mýrdalsjökull, Tindfjallajökull und Eyjafjallajökull ist. Thor's Woods ist ein Rückzugsort in der Wildnis, der vielen Isländern am Herzen liegt. Er liegt zwischen drei Gletschern und enthält Schluchten, noch warme Vulkankrater, mächtige Wasserfälle, moosbedeckte Höhlen und spektakuläre Täler, die vom Fluss Krossá durchzogen werden. Dieses Gletschertal ist wirklich ein Wanderparadies!
Besucher, die Thórsmörk besuchen möchten, sollten sich entsprechend vorbereiten, da dies einer der abgelegensten Orte Islands ist und es nur wenige Annehmlichkeiten gibt. Für die Wanderung in dieser extrem rauen Region, die von rauen Bedingungen und unvorhersehbarem Wetter geprägt ist, sind geeignete Wanderschuhe, warme Kleidung und ein gesunder Menschenverstand erforderlich. Glücklicherweise gibt es eine große Anzahl markierter Wanderwege, die den Besuchern helfen, auf dem richtigen Weg und sicher zu bleiben.
Praktische Infos
Kleinwagen und reguläre Mietfahrzeuge sind in Thórsmörk nicht gestattet. Nur Geländewagen und speziell ausgestattete Fahrzeuge wie Jeeps können auf F-Straßen fahren, die zum isländischen Hochland führen. Thórsmörk liegt 3 Stunden südöstlich von Reykjavik (157 Kilometer) und ist über die Route 1 und anschließend über mehrere Wanderwege erreichbar. Zwischen Juni und September werden viele Tagesausflüge nach Thórsmörk angeboten.
Reiseideen
- Vulkan Fimmvörðuháls
- Eyjafjallajökull Vulkan
- Skógafoss
- Skogar Museum
- Seljalandsfoss
- Geheime Lagune (Gamla Laugin)
- Gullfoss Wasserfall (Golden Falls)
- Goldener Kreis (Gullni Hringurinn)
- Strokkur
- Großer Geysir
- Hveragerdi
- Thermalfluss der heißen Quelle von Reykjadalur
- Silfra-Fissur
- Thingvellir Nationalpark
- Langjökull