El Pilar ist eine alte Maya-Stadt an der Grenze von Belize zu Guatemala. Es handelt sich um eine mittelklassische und spätklassische Maya-Stätte, die derzeit von der University of California ausgegraben wird.
Da das Gelände noch nicht sehr gut ausgegraben ist, konzentrieren sich die Touren nach El Pilar in der Regel auf die wichtigen Vegetationsgebiete, die für die Geschichte der Maya von entscheidender Bedeutung waren. Das archäologische Reservat El Pilar für Maya-Flora und -Fauna erstreckt sich bis nach Guatemala und wurde zum Kulturdenkmal erklärt. Das Gebiet wurde von Plünderern bedroht und 1996 in die Liste der 100 am stärksten gefährdeten Gebiete der Welt des World Monument Fund aufgenommen.
Es wird angenommen, dass El Pilar 20 oder mehr Plätze und Hunderte anderer Strukturen enthält, die sich über mehr als 50 Morgen erstrecken. Es wurde mindestens ein Ballplatz entdeckt, und die höchste Struktur befindet sich etwa 70 Fuß über dem Platz. Eines der interessantesten Merkmale von El Pilar ist eine drei bis fünf Fuß hohe Mauer, die vom Standort nach Westen bis nach Guatemala führt.
El Pilar hat seinen Namen von der ungewöhnlichen Wasserfülle in der Gegend. El Pilar ist das spanische Wort für "Wasserbecken". Forscher glauben, dass der Bau in El Pilar um 800 v. Chr. Begann und 250 v. Chr. Eine blühende Gemeinde bestand. In seiner Blütezeit hätte El Pilar bis zu 20.000 Menschen beherbergen können.
Besucher von El Pilar finden mehrere leicht befahrbare Wanderwege, und Vogelbeobachter werden das reichhaltige Vogelleben genießen, das El Pilar zu Hause nennt.