Cabo Espichel ist bekannt für seine wilde, ungezähmte Landschaft und eine südwestliche Landzunge im Distrikt Setúbal. Das Kap trifft auf das raue Wasser des Atlantischen Ozeans mit dramatischen, hoch aufragenden Klippen und einer vom Wind verwehten, kargen Landschaft. Auf den Klippen liegt eine raue, abgelegene Landschaft, und viele Besucher beschreiben die Gegend als mysteriös und spirituell.
Jenseits der unglaublichen Landschaft beherbergt das Kap Ruinen, Fossilien und andere Sehenswürdigkeiten. Am Rande des Wassers befindet sich ein Leuchtturm mit herrlichem Blick auf das Meer. Ebenfalls am Rande einer Klippe thront eine kleine, einfache weiße Kapelle mit dem tiefblauen Ozean als Hintergrund.
Es gibt auch das Santuário de Nossa Senhora, eine Kirche im Barockstil, die 1707 erbaut wurde. Die Hauptstruktur wurde gut erhalten, mit originalen Fliesen und Mauerwerk, und in der Umgebung gibt es Ruinen zu erkunden. Die Sehenswürdigkeiten am Kap Espichel reichen jedoch noch weiter zurück als im 18. Jahrhundert - in der Gegend befinden sich auch mehrere versteinerte Fußabdrücke von Dinosauriern, die an einer Klippe sichtbar sind. Die Fußabdrücke werden auf 145 bis 150 Millionen Jahre geschätzt.