Viele Sehenswürdigkeiten im ganzen Süden Spaniens wurden von jahrhundertelangen maurischen und katholischen Einflüssen geprägt. Nur an wenigen Orten ist dies offenkundiger und fesselnder als beim Königlichen Alcázar von Sevilla (Real Alcázar de Sevilla). Der weitläufige Komplex dieses UNESCO-Weltkulturerbes besteht aus mehreren Abschnitten. Der malerischste ist wohl der Patio de las Doncellas mit seinen beschaulichen Wasserbecken, in denen sich die aufwändigen Stuckarbeiten im Mudéjarstil widerspiegeln, für die der Palast besonders bekannt ist.