Wenn Sie sich an das Ostufer des Guadalqivir-Flusses kuscheln und inmitten einiger der berühmtesten Straßen Sevillas liegen, wandern Sie auf El Arenal. Sein Name (Arena bedeutet auf Spanisch Sand) erzählt die Geschichte seiner Vergangenheit, als im 16. und 17. Jahrhundert das Viertel mit den Sandbänken als Hafen von Sevilla genutzt wurde, was es zu einer der wichtigsten Hafenstädte der Welt machte. Von seinem Ufer aus machten sich Boote auf den Weg nach Westen in die Neue Welt oder nach Osten in Richtung Gewürze und kehrten mit großen Schätzen zurück.
Heutzutage ist das Viertel, das sich im historischen Viertel der Stadt befindet, besonders bekannt für die Leidenschaft seiner Bewohner für Stierkampf und auch für Religion. Ihre Treue zeigt sich in der Fülle der Arenal-Bruderschaften, deren Hingabe jedes Jahr in der Karwoche zu sehen ist, wenn der Katholizismus in Sevilla in farbenfrohen Prozessionen zum Leben erweckt wird, die die Straßen der Stadt erobern.
In El Arenal finden Sie auch einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten Sevillas, wie den Torre del Oro aus dem 13. Jahrhundert, der unter muslimischer Herrschaft als Wachturm errichtet wurde. die königlichen Werften der Real Atarazanas; und die Plaza de Toros de la Real Maestranza, die zweitwichtigste Stierkampfarena Spaniens nach der in Madrid.