Geothermisches Kraftwerk Hellisheidi
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Geothermisches Kraftwerk Hellisheidi
Geothermisches Kraftwerk Hellisheidi

Geothermisches Kraftwerk Hellisheidi

Hellisheidi, das drittgrößte Geothermiekraftwerk der Welt, ist eine hochmoderne Anlage, die mit nachhaltigen Methoden betrieben wird. Diese Seite ist für Reisende von Interesse, da Hellisheidi zusammen mit Islands anderer geothermischer Station in Nesjavellir 30 Prozent des gesamten Stroms und Warmwassers der Insel liefert. Die Station wird oft auf abenteuerlichen Mountainbike- oder Jeep-Touren durch Südisland besucht und erzeugt Strom durch die ständige geothermische Aktivität, die weit unter der Erde stattfindet und durch die Verschiebung der tektonischen Platten zwischen Nordamerika und Europa verursacht wird.

Die Multimedia-Energieausstellung des Kraftwerks zeigt Möglichkeiten zur Gewinnung grüner Energie und beleuchtet geothermische Quellen auf der ganzen Welt. Um das Kraftwerk herum gibt es raue isländische Landschaften, heiße Quellen und Flüsse, die warm genug sind, um darin zu schwimmen, sowie mehr als 100 km Wanderwege.

Mehr erfahren
Täglich von 9 bis 17 Uhr
Hellisheiðarvirkjun, Hengill, South-west Iceland, 810
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche Öffnungszeiten gelten für die Sehenswürdigkeit Geothermisches Kraftwerk Hellisheidi?
A:
Geothermisches Kraftwerk Hellisheidi – Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr. Kaufen Sie Tickets im Voraus auf Viator. Bei der Buchung auf Viator erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren.