Suðurland Sehenswürdigkeiten

Unter den berühmtesten Gipfeln Islands machte der notorisch schwer auszusprechende Vulkan Eyjafjallajökull Schlagzeilen, als er 2010 ausbrach und eine riesige Wolke aus Vulkanasche ausstieß, die den Luftverkehr in ganz Europa begründete. Der imposante Vulkan mit der Eisdecke hat drei Hauptgipfel, von denen der höchste 1.651 Meter hoch ist.

Dieser schwarze Sandstrand an der Südküste ist ein Ort von starker, wilder Schönheit und einer der fotogensten Orte Islands. Hier schlagen brüllende Atlantikwellen auf die Seestapel von Reynisdrangar, die schwarze Kieselküste und die pyramidenartige Klippe aus Basaltsäulen, die als Garðar bekannt sind, wo Papageientaucher und Guillemots zu sehen sind.

Dieser riesige Gletscher erstreckt sich über mehr als 700 Quadratkilometer und erreicht stellenweise eine Dicke von bis zu 750 Metern. Er ist der viertgrößte Gletscher Islands. Es befindet sich auf dem aktiven Katla-Vulkan, der im Laufe der Jahrhunderte viele Male ausgebrochen ist und Schmelzwasser, Gesteinsbruchstücke und Asche in die Luft spuckt.

Der Wasserfall Hjálparfoss liegt am Zusammenfluss der Flüsse Þjórsá und Fossá und stürzt über eine 10 m hohe Basaltklippe. Die von Lava übersäte Landschaft, die den Wasserfall umgibt, wurde vom nahe gelegenen Hekla-Vulkan, einem der aktivsten Vulkane Islands, zur Verfügung gestellt. In den wärmeren Monaten können Sie Islandpferde beobachten, die im umliegenden Grasland grasen.

Hellisheidi, das drittgrößte Geothermiekraftwerk der Welt, ist eine hochmoderne Anlage, die mit nachhaltigen Methoden betrieben wird. Diese Seite ist für Reisende von Interesse, da Hellisheidi zusammen mit Islands anderer geothermischer Station in Nesjavellir 30 Prozent des gesamten Stroms und Warmwassers der Insel liefert. Die Station wird oft auf abenteuerlichen Mountainbike- oder Jeep-Touren durch Südisland besucht und erzeugt Strom durch die ständige geothermische Aktivität, die weit unter der Erde stattfindet und durch die Verschiebung der tektonischen Platten zwischen Nordamerika und Europa verursacht wird.
Die Multimedia-Energieausstellung des Kraftwerks zeigt Möglichkeiten zur Gewinnung grüner Energie und beleuchtet geothermische Quellen auf der ganzen Welt. Um das Kraftwerk herum gibt es raue isländische Landschaften, heiße Quellen und Flüsse, die warm genug sind, um darin zu schwimmen, sowie mehr als 100 km Wanderwege.

Landmannalaugar ist eine Weite unbewohnten und unberührten vulkanischen Geländes in Zentralisland und für Fahrzeuge weitgehend gesperrt. Es ist schnell zu einer beliebten Wahl für diejenigen geworden, die Reykjavík entkommen und abseits der ausgetretenen Pfade erkunden möchten. Landmannalaugar gehört zu Islands Top-Wanderzielen und ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft mit seinen bunten Rhyolithbergen, schroffen Lavafeldern und dampfenden Thermalbecken vor der Kulisse des bedrohlichen Helka-Vulkans.
Die größte Herausforderung für begeisterte Wanderer ist der 43 Kilometer lange Laugavegur-Trail, Islands berühmtester Fernwanderweg, der von Landmannalaugar bis ins Thorsmork-Tal führt. Alternativ können weniger erfahrene Abenteurer den 16,5 km langen Landmannahellir-Wanderweg rund um das Lavafeld Laugahraun erkunden, eine Tageswanderung oder einen Reitausflug durch das Jokulgil-Tal unternehmen, in einer der abgelegenen Berghütten campen oder in einer der vielen natürlichen Hütten baden heiße Quellen.
- Aktivitäten in Vik
- Aktivitäten in Ost-Island
- Aktivitäten in Schottisches Hochland
- Aktivitäten in Westmidlands
- Aktivitäten in Reykjavik
- Aktivitäten in Skaftafell
- Aktivitäten in Inverness
- Aktivitäten in Stirling
- Aktivitäten in Glasgow
- Aktivitäten in Nordost-Schottland
- Aktivitäten in Westirland
- Aktivitäten in Fjorde im Westen
- Aktivitäten in Nordostengland
- Aktivitäten in Südwestirland
- Aktivitäten in Nordengland