Der Walensee ist ein See in der Ostschweiz, der die Kantone Glarus und St.Gallen trennt. Es ist Teil einer Region namens Heidiland, benannt nach der berühmten Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und repräsentiert diese entsprechenden Werte von unberührter Natur, Wärme und Einfachheit. Die Berge erheben sich fast senkrecht zu allen Seiten des Sees und sind auf kleinen Hochebenen eingebettet. An den Ufern befinden sich mehrere traditionelle Schweizer Städte. Unterhalb der steilen Südwand des Churfirsten ist das kleine Dorf Quinten ein autofreies Paradies. Es kann nur mit dem Boot von Murg oder zu Fuß erreicht werden und aufgrund der geschützten Lage werden hier ausgezeichnete Trauben, Feigen und Kiwis angebaut.
Westlich von Quinten sprudeln die mächtigen Seerenbach-Wasserfälle aus einem Höhlensystem und stürzen in drei Kaskaden fast 600 Meter die Klippen hinunter. Die Wasserfälle sind besonders im Frühling beeindruckend, wenn der schmelzende Schnee sie in einen Strom verwandelt. Hoch oben auf einem sonnigen Plateau und mit Blick auf das Nordufer des Walensees liegt die Stadt Amden. Das Dorf, die angrenzenden Skipisten sowie die Wanderwege liegen oft über den Wolken und sind daher das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der anderen Seite des Sees erwartet Sie ein weiteres Highlight am Flumserberg, dem größten Wintersportgebiet der Region, das aus mehreren Dörfern und einem riesigen Netz von Pisten, Wegen und Radwegen besteht.