Valencia
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Aktivitäten in Valencia

Aktivitäten in  Valencia

Willkommen in Valencia

Im typischen spanischen Stil kombiniert Valencia maurische Schätze und fabelhaftes Essen mit feurigem Flamenco, einem wunderschönen Strand und einer Museumsszene, die es mit Madrid aufnehmen kann. Historische Höhepunkte sind Torres de Serranos, die Kathedrale von Valencia, in der sich ein Achatkelch befindet, von dem einige glauben, er sei der Heilige Gral und der mumifizierte Arm eines Heiligen, und die Seidenbörse (La Lonja de la Seda). Erstbesucher können sich auf einer Wanderung, einem Fahrrad, einem Segway oder einer Hop-On-Hop-Off-Bustour orientieren, um Orte wie die Plaza de la Virgen, den Bioparc Valencia und die Altstadt zu sehen. Als Geburtsort der Paella bietet Valencia zahlreiche kulinarische Möglichkeiten mit gastronomischen Touren aller Art, einschließlich Tapas, Horchata, Wein und natürlich Paella, sowie Kochkursen für alle, die es sich bequem machen möchten. Kombinieren Sie eine Besichtigungstour durch das historische Zentrum von Valencia mit einem Besuch des Central Market (Mercado Central). Im Komplex der Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias) beherbergen Gebäude, die an Science-Fiction-Filme erinnern, das Valencia Oceanografic (L’Oceanografic) und das Valencia Hemisferic, in dem sich ein Imax-Kino befindet. Weitere Must-Dos in Valencia sind eine Flamenco-Show, ein Tagesausflug in den Naturpark Albufera und eine Führung durch das Lladró-Museum, die im Voraus gebucht werden muss. Mit schnellen Zügen nach Barcelona, Madrid und in die großen Städte Andalusiens ist Valencia ein hervorragendes Tor zum Rest Spaniens.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Valencia

Valencia – Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias)

star-53.328
Die optisch beeindruckende Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia (Ciudad de las Artes y Ciencias) befindet sich am alten Flussbett des Turia und war das Werk des spanischen Architekten Santiago Calatrava. Die spektakuläre Architektur ist jedoch nur ein Teil des Reizes dieses futuristischen Komplexes, der auch ein Wissenschaftsmuseum, ein Planetarium und vieles mehr beherbergt - alles beliebt bei Familien.Mehr

Seidenaustausch (La Lonja de la Seda)

star-51.613
Die Seidenbörse (La Lonja de la Seda) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Valencias und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Symbol der Stadt. Die Börse wurde im 15. und 16. Jahrhundert als Drehscheibe für die Seiden- und Warenhändler der Stadt erbaut und ist ein Wunderwerk der gotischen Architektur.Mehr

Serranos-Türme (Torres de Serranos)

star-52.422
Die Zwillingssteintürme Serranos (Torres de Serranos), die im 14. Jahrhundert als Hauptausgang Valencias nach Barcelona und Nordspanien erbaut wurden, sind einer von nur zwei verbleibenden Teilen der ursprünglichen Stadtmauer. Was einst als Gefängniszelle und Triumphbogen diente, gilt heute als das größte gotische Stadttor Europas.Mehr

Kathedrale von Valencia (Seu)

star-51.029
Die Kathedrale von Valencia (auch als "Seu" bekannt) ist bekannt für ihr Wirrwarr an architektonischen Stilen und weltweit als Heimat des Heiligen Kelches bekannt. Während die Kuppel und der Turm der Kathedrale gotisch sind, ist der Haupteingang barock und einige der Kapellen stammen aus der Renaissance.Machen Sie eine Tour, um mehr über die Architekturgeschichte und die Schätze der Kathedrale zu erfahren, oder besuchen Sie einfach den Heiligen Gral in der extravaganten Capilla del Santo Caliz in der Nähe des Haupteingangs. Es wird behauptet, der Kelch vom letzten Abendmahl zu sein.In der Kapelle de Borja befinden sich einige schöne Fresken von Goya. Das Museum zeigt eine reiche Sammlung von Gewändern und Statuen.Mehr

Zentralmarkt von Valencia (Mercado Central de Valencia)

star-51.656
Ein Highlight der Altstadt von Valencia, der Valencia Central Market (Mercado Central oder Mercat Central auf Valencia), ist auch eines der wichtigsten kulinarischen Ziele der Stadt. Der überdachte Markt wurde 1928 erbaut und für seine Jugendstil-Architektur gefeiert. Er ist einer der größten in Europa und beherbergt Hunderte von duftenden Imbissständen.Mehr

Barrio del Carmen

star-4.51.115
Das Barrio del Carmen in Valencia liegt in der Altstadt von Ciutat Vella und ist in vielerlei Hinsicht der Ort, an dem Sie der Seele der spanischen Küstenstadt begegnen. Einst zwischen der muslimischen Mauer aus dem 11. Jahrhundert und der christlichen Mauer aus dem 14. Jahrhundert gelegen, ist es ein Viertel voller Geschichte, das über 1.000 Jahre zurückreicht.In den Straßen von El Carmen sind immer noch Überreste seiner fernen Vergangenheit zu sehen. Zu den beeindruckendsten dieser Sehenswürdigkeiten zählen sicherlich die mittelalterlichen Türme Torres de Quart und Torres de Serrano, die beide einst zur heute zerstörten christlichen Mauer gehörten. Dann gibt es das Portal de Valldigna (in der gleichnamigen Straße), das einst als Tor durch die ehemalige muslimische Mauer zum maurischen und jüdischen Viertel diente. Und die Vergangenheit lebt auch im Namen des Bezirks weiter, der aus dem Carmen-Kloster aus dem 13. Jahrhundert stammt, das heute ein Museum ist, das dem 19. Jahrhundert gewidmet ist.Heutzutage ist El Carmen jedoch kaum mehr Vergangenheit, da dieses Barrio wohl das angesagteste, trendigste und unkonventionellste der Stadt ist. Es ist die Heimat einer vielfältigen Bevölkerung von Menschen und natürlich der Mischung von Einrichtungen, die sie häufig besuchen. Erwarten Sie daher eine gesunde Konzentration an vielseitigen Restaurants, Geschäften und insbesondere Bars, da El Carmen für sein Nachtleben bekannt ist. Die Nachbarschaft ist auch von Straßenkunst bedeckt, die von farbenfrohen Graffitis über Holzinstallationen bis hin zu Wandgemälden voller Botschaften reicht, die die Seiten ganzer Gebäude bedecken.Mehr

Plaza de la Reina

star-51.232
Die Plaza de la Reina ist nicht besonders alt: Sie stammt aus dem Jahr 1878, als ein dreieckiger Gebäudeblock zerstört wurde, um Platz für einen großen Hauptplatz zu schaffen. Jetzt füllt sich der Platz - der Kilometer 0 der Stadt - mit Autos, Blumenbeeten und Fußgängern und wird von einer Vielzahl von Cafés und Außenterrassen (Sitzbereichen) gesäumt. In der Tat finden Sie hier eines der ältesten Restaurants der Stadt, die Horchatería Santa Catalina, der ideale Ort, um Valencias charakteristisches Getränk, die nussige und erfrischende Horchata, zu probieren.Vielleicht faszinierender als der eigentliche Platz selbst sind die Orte, die ihn umgeben, von denen die Kathedrale von Valencia sicherlich am bemerkenswertesten ist. Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert wurde an der Stelle einer ehemaligen Moschee erbaut und ist eine Mischung aus architektonischen Stilen, jedoch überwiegend gotisch. Das Besondere an der Basilika ist jedoch, dass viele glauben, sie sei die plausibelste Heimat des Heiligen Grals.Einige andere Sehenswürdigkeiten säumen auch die Plaza de la Reina, darunter die benachbarte Plaza de Santa Catalina und ihre kleine gleichnamige Kirche. Nur ein paar Schritte weiter finden Sie die Plaza Redonda, einen kreisförmigen Platz, der normalerweise mit Kiosken gefüllt ist, und sogar einen Sonntagsmarkt.Mehr

Turia Riverbed Gardens (Jardí del Túria)

star-51.744
Gleich hinter den Grenzen der Altstadt von Valencia überqueren Brücken den Flusskanal. Aber unter diesen Brücken fließt kein Wasser mehr - nicht mehr - und stattdessen die Turia Riverbed Gardens (Jardí del Túria).Tatsächlich strömte bis 1957 der Fluss Turia durch Valencia. Aber dann veranlasste eine verheerende Flut die Bürger, den Flusslauf zu verschieben und die Wasserstraße westlich der Stadt umzuleiten. Obwohl dieses mehrere Kilometer lange Stück Land einst als Autobahn genutzt werden sollte, wurde es schließlich in einen Garten verwandelt, was es zu Spaniens größtem städtischen Zufluchtsort und zu Valencias geliebtem grünen Hafen machte.Entlang des gewundenen Kurses finden Sie alle Arten von Parkparadiesen. Es gibt Brunnen und Teiche, Cafés und Kletterwände sowie viele Wege für Wanderer, Läufer und Biker. Kinder finden ihre Glückseligkeit im Gulliver Park, einem riesigen Spielplatz, der von der gleichnamigen Kindergeschichte inspiriert ist. Auf dem Weg überqueren jahrhundertealte Brücken das glitschige Grün, genau wie damals, als sich dieser Kanal mit Wasser füllte.Die vielleicht berühmteste Stätte der Turia Riverbed Gardens ist die Stadt der Künste und Wissenschaften, die sich am östlichen Ende des Parks in der Nähe der Mündung des ursprünglichen Flusses in das Mittelmeer befindet. Hier stoßen Sie auf einen Komplex mit einer Sammlung von Gebäuden mit futuristischer Architektur, die sowohl Bildungs- als auch Unterhaltungszwecken dienen. Darunter befinden sich Europas größtes Aquarium und L'Hemisfèric, in dem sich ein Planetarium, ein Laserium und ein IMAX-Theater befinden.Mehr

Naturpark Albufera (Parque Natural de la Albufera)

star-5159
Albufera, südlich von Valencia, beherbergt Spaniens größten See und einige der landschaftlich schönsten Feuchtgebiete und Lagunen des Landes. Die natürliche Artenvielfalt des Parks umfasst Hunderte einheimischer Pflanzen und 340 Vogelarten, darunter seltene und gefährdete. Reis aus lokalem Anbau wird in vielen regionalen Gerichten wie Paella verwendet.Mehr

Valencia Oceanografic (L'Oceanogràfic)

star-4605
Das von Félix Candela entworfene Oceanografic (L'Oceanogràfic) ist eine von mehreren Attraktionen in Valencias Stadt der Künste und Wissenschaften und nicht nur architektonisch beeindruckend. Es zählt auch zu den besten Aquarien der Welt mit mehr als 45.000 Tieren, die über 500 Arten aus den wichtigsten marinen Ökosystemen der Welt repräsentieren.Mehr

Institut Valencià d'Art Modern (IVAM)

star-4.51.183
Zeitgenössische internationale und spanische Kunst werden im renommierten Institut Valencià d'Art Modern (IVAM) in Valencia ausgestellt. Bildungskurse, Workshops und Konzerte begleiten die ständige Sammlung der Galerie, und auch temporäre Exponate werden hier gezeigt.Das Zentrum Julio Gonzalez beherbergt die Ausstellungen, während in der unterirdischen Sala de la Muralla temporäre Shows stattfinden und die mittelalterlichen Stadtmauern hervorgehoben werden, die während des Baus des Gebäudes entdeckt wurden. Im Zentrum der Sammlung steht die Ausstellung von Skulpturen und Zeichnungen von Miguel Navarro in der Galerie.Mehr

Stierkampfarena von Valencia (Plaza de Toros)

star-4.5687
Egal, ob Sie ein Fan des Stierkampfs sind oder nicht, ein kurzer oder weniger schneller Besuch der Stierkampfarena von Valencia ist sicherlich eine lohnende Ergänzung Ihrer Besichtigungsroute. Die neoklassizistische Struktur der Stadt stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und weist die typischen Merkmale der spanischen Stierkampfarena auf, wie ein mehrstöckiges Äußeres, das von gemauerten Bögen gesäumt ist, und im Inneren eine kreisförmige, mit Sand gefüllte Arena.Das berühmte Interieur fasst bis zu 10.500 Menschen bei den wichtigsten Stierkämpfen.die während der Juli-Messe und auch im März im Zusammenhang mit den Fallas-Feierlichkeiten der Stadt stattfinden. Unabhängig davon, ob Sie an einem Kampf teilnehmen können (oder möchten) oder nicht, können Sie mehr über die Geschichte der Stierkampfarena erfahren und sie sogar bei einem Besuch im Museo Taurino oder im Stierkampfmuseum, das sich ebenfalls hier befindet, nachlesen. Das Museum ist schnell und günstig zu sehen und eine großartige Möglichkeit, mehr über die Stierkampftradition zu erfahren, ohne tatsächlich an einem Kampf teilzunehmen.Mehr

Königliche Gärten von Valencia (Jardines del Real)

star-5219
In Valencia gibt es noch mehr botanisches Wunderland zu entdecken als nur die Turia Riverbed Gardens: Nur wenige Schritte entfernt möchten Sie auch die Royal Gardens oder Jardines del Real besuchen. Dieses mit Flora gefüllte Land stammt aus dem 16. Jahrhundert, als Felipe II. Tausende von Pflanzen bestellte, um sein Palastgelände in Aranjuez zu schmücken. Inzwischen stammt der Name „Royal Gardens“ von dem königlichen Palast, der sich früher hier befand, aber aus strategischen Gründen im 19. Jahrhundert aufgrund des bevorstehenden Unabhängigkeitskrieges abgerissen wurde.Was bleibt, sind mehrere Häuserblocks voller Pflanzen voller Paradiese, die von Wegen, Brunnen und Skulpturen durchzogen sind. Im gesamten Park finden sich verschiedene Gartentechniken, vom romantischen Stil im Süden bis zu natürlicheren Landschaften im Norden. Die vielleicht malerischste dieser Einstellungen ist der Gehweg direkt hinter dem südlichen Eingang, der von einer Reihe hoch aufragender Palmen gesäumt wird. In der Mitte des Parks gibt es sogar einen ganzen kinderorientierten Kurs von kleinen, stadtähnlichen Straßen mit Zebrastreifen und Straßensignalen. Und gleich an der südwestlichen Ecke befindet sich das Museum of Fine Arts, falls Sie mehr Sehenswürdigkeiten in diesem Teil der Stadt besichtigen möchten.Mehr

Plaza del Ayuntamiento

star-4.5314
Die Grand Plaza del Ayuntamiento ist einer der drei Hauptplätze von Valencia.Der atemberaubende Platz hat einen Brunnen und ein Stück Gras im Herzen und wird von einigen der wichtigsten Gebäude Valencias flankiert.Der Glockenturm des neoklassizistischen Rathauses läutet zu jeder vollen Stunde und das opulente Dekor besteht aus Marmor und reich geschnitztem Holz.Die Post ähnelt eher einem Theater als einem Verwaltungsgebäude mit einer Bleiglaskuppel. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für lokale Valencianer und steht im Mittelpunkt des Feuerwerks während des jährlichen Fallas-Festivals.Mehr

Bioparc Valencia

star-3355
Bioparc Valencia liegt im Nordwesten der Stadt und ist ein Tauchzoo, in dem die Barrieren zwischen Tieren und Besuchern verborgen oder entfernt werden und Tiere verschiedener Arten sicher nebeneinander leben. Dies schafft das Gefühl, Tiere in der Wildnis der Savanne, des Äquatorialwaldes, der afrikanischen Feuchtgebiete und Madagaskars zu beobachten.Mehr

Reiseideen

Wie man einen Tag in Valencia verbringt

Wie man einen Tag in Valencia verbringt

Wie man 2 Tage in Valencia verbringt

Wie man 2 Tage in Valencia verbringt

Wie man 3 Tage in Valencia verbringt

Wie man 3 Tage in Valencia verbringt

Top-Aktivitäten in Valencia

Hop-on-Hop-off-Tour Valencia

Hop-on-Hop-off-Tour Valencia

star-2.5
337
Ab
23,95 $ USD
Grand Valencia Segway-Tour

Grand Valencia Segway-Tour

star-5
141
Ab
81,63 $ USD
Tapas und Sightseeing-Tour

Tapas und Sightseeing-Tour

star-5
48
Ab
75,65 $ USD
Valencia, Kunst und Architektur

Valencia, Kunst und Architektur

star-5
60
Ab
52,25 $ USD
Valencian Paella Kochkurs, Tapas und Marktbesuch
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
E-Bike Grand Valencia Privattour

E-Bike Grand Valencia Privattour

star-5
29
Ab
65,31 $ USD
Thermalquellen Abenteuer
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Thermalquellen Abenteuer

star-5
111
Ab
91,72 $ USD
Valencia Radtour von der Stadt zum Strand
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Ausflug in den Naturpark Albufera

Ausflug in den Naturpark Albufera

star-4.5
95
Ab
64,22 $ USD
Entdecken Sie Valencia im Tuk Tuk

Entdecken Sie Valencia im Tuk Tuk

star-4.5
39
Ab
46,80 $ USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Valencia

When to visit

Valencia’s Mediterranean climate means it’s warm enough for the beach even in spring, with the added benefits of fewer crowds and cheaper hotels. Travelers visiting close to Easter should look for the Holy Week (Semana Santa) processions, which are part of the city’s unique maritime-themed celebrations that pair religious pomp with fishing-village culture.

Währung
Euro (€)
Zeitzone
CEST (UTC +1)
Landesvorwahl
+34
Sprache(n)
Catalan

Das möchten Reisende auch wissen

What is Valencia famous for?

Valencia is famous for being the birthplace of Spain’s national dish—paella. It’s also known for its wonderful weather, picturesque Old Town, and architectural wonders such as the City of Arts and Sciences. A final claim to fame is Valencia Cathedral, which many believe is home to the Holy Grail.

...Mehr
Is 3 days enough in Valencia?

Yes. Three days is enough time to explore Valencia’s key attractions. Visit the futuristic architectural complex of the City of Arts and Sciences, see the Holy Chalice at Valencia Cathedral, go to the UNESCO-listed Silk Exchange, and soak up the sun on the sandy shores of Playa de la Malvarrosa.

...Mehr
What can you see in Valencia in one day?

Head straight to the pretty cobblestone streets of the Old Town. Grab some lunch and foodie souvenirs at Valencia Central Market, and visit Plaza del Ayuntamiento for great shops and art deco architecture. Other top sights to see are Valencia Cathedral and the UNESCO-listed Silk Exchange.

...Mehr
Is Valencia worth visiting?

Yes. Valencia is worth visiting for its impressive architecture, nearby beaches, and great food — it’s the home of the iconic Spanish rice-based dish, paella, so be sure to try it. With an average of 300 days of sunshine a year, Valencia is also beloved for its great weather.

...Mehr
Is Valencia cheap to visit?

Yes. Valencia is relatively cheap to visit, especially compared to larger Spanish cities—such as Barcelona and Madrid. Valencia Central Market is a perfect spot to eat tapas or pick up groceries. Also look out for the menu of the day at restaurants for cheap, multi-course eats.

...Mehr
Is Valencia a dangerous city?

No. Valencia is not dangerous and is generally thought of as a safe place to visit. However, just like in other large Spanish cities, pickpockets sometimes operate in the city’s busy tourist areas. Be vigilant when visiting crowded places, and don't put your valuables on display.

...Mehr

Informationen zu Valencia

Anzahl der Sehenswürdigkeiten

29

Anzahl der Touren

356

Anzahl der Bewertungen

8.563

Währung

EUR
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Valencia?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Valencia?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Valencia?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Valencia an:
F:
Was sollte ich wissen, bevor ich das Reiseziel Valencia besuche?