Der Vancouver Olympic Cauldron befindet sich auf dem Jack Poole Plaza vor dem Vancouver Convention Center und wurde zum Gedenken an die Austragung der Olympischen Winterspiele 2010 in der Stadt gebaut. Der 33 Fuß hohe Kessel wurde aus Stahl und Glas gebaut und zum ersten Mal angezündet, als die olympische Fackel zur Eröffnungsfeier der Spiele ihren letzten Lauf auf der Staffel zum BC Place Stadium absolvierte. Auf der anderen Seite des Platzes befindet sich das Vancouver Convention Center, in dem während der Winterspiele die Medien zu Gast waren und das für den Betrieb der Veranstaltung von entscheidender Bedeutung war. Es ist ein passender Ort, um an die Menge an Arbeit zu erinnern, die die Stadt Vancouver in die Veranstaltung gesteckt hat.
Heute ist der Kessel, der von einem atemberaubenden Blick auf Berge und Meer umgeben ist, zu einem Touristenziel im Herzen der Innenstadt von Vancouver geworden. Der Kessel wird jedoch nur an Tagen von besonderer Bedeutung wie dem Gedenktag oder dem Kanada-Tag beleuchtet. Verständlicherweise, da die Betriebskosten des Kessels schätzungsweise alle 4 Stunden etwa 5.000 US-Dollar betragen. Während der Olympischen Spiele 2014 in Sotschi, Russland, wurde der Kessel auch an Tagen angezündet, an denen kanadische Athleten eine Goldmedaille holten.